Mannheim bekommt die ersten E-Busse von Mercedes

Der Mercedes-Benz Citaro E-CELL
Im kommenden Jahr kommt mit der rein batteriebetriebenen Version des Mercedes-Benz Citaro der erste E-Bus mit Stern auf die Straße – mit der Rhein-Neckar-Verkehr GmbH wurde nun auch der erste Kunde gefunden: Ende 2018 sollen einige der elektrischen Stadtbusse im Rahmen von kundennahen Fahrerprobungen in der Metropolregion Rhein-Neckar in der Praxis getestet werden.
Hartmut Schick, Leiter Daimler Buses, freut sich über die Nähe zur Fertigungsstätte: „Unser Bestseller Mercedes-Benz Citaro kommt aus dem EvoBus Werk Mannheim, unserem Kompetenzzentrum für Stadtbusse. Das gilt natürlich auch für die Elektro-Version, die wir derzeit für die Serienproduktion vorbereiten. Deshalb freut es mich besonders, dass auch unser erster Kunde für den vollelektrischen Stadtbus aus der Metropolregion Rhein-Neckar stammt und die Fahrzeuge hier demnächst im Einsatz sind. Diese Zusammenarbeit mit der Rhein-Neckar-Verkehr GmbH ermöglicht uns in unmittelbarer Standortnähe wichtige Erkenntnisse über den täglichen Einsatz unseres vollelektrischen Citaro und für den ÖPNV der Zukunft.“
Intelligentes Thermomanagement soll mehr Reichweite ermöglichen
Der Antrieb erfolgt bei dem Elektro-Citaro über radnabennahe E-Motoren an der Hinterachse, die nötige Energie stammt aus modular aufgebauten Lithium-Ionen-Akkupacks, um unterschiedliche Anforderungen an die Reichweite bedienen zu können. Dank eines neuen Thermomanagements könne der Energieverbrauch deutlich gesenkt werden, was sich positiv auf die Reichweite auswirke. Daher könne der E-Bus auch unter harten Betriebsbedingungen, wie im Winter, zuverlässig eingesetzt werden, so Hartmut Schick.