Microsnap ist auf MES Expo vertreten

Der Microsnap kann fix geladen und flexibel genutzt werden. Auf der MES Expo darf er genaustens begutachtet werden.
Der Microsnap zeigt laut Herstellerangaben exemplarisch, wie bedeutsam die Zulieferbranche im Bereich E-Mobilität ist: Denn das flexible Fahrzeuggestell gewinnt seine Attraktivität im Besonderen dadurch, dass es automatisiert mit Strom aufgeladen werden kann. Dies geschieht mithilfe eines Ladeassistenten aus dem Hause Kuka und eines Harting-Ladesteckers.
E-Mobilität braucht innovative Ladekonzepte
Wie das automatische Laden an einer Ladesäule vor sich gehen kann, wird nun den Gästen der MES Expo vorgeführt: Die jeweiligen Ladelösungen sind dort aufgebaut und bereit für die detaillierte Begutachtung durch die Kunden. Per Harting-Schnellladetechnologie in Gestalt des DC-Ladesteckers Combo können E-Fahrzeuge in Zukunft innerhalb weniger Minuten geladen werden, heißt es.
„Die MES Expo ist die ideale B2B-Messe für alle Player, die die Relevanz der Mobilität der Zukunft erkannt haben. Hier treffen sich Unternehmen mit Kunden und Partnern auf Augenhöhe, sehen aber auch, was für neue Trends es gibt und welche Lösungen die Wettbewerber anbieten“, ist Guido Selhorst von der Harting-Technologiegruppe überzeugt.