Mobilitätsangebote für Gesundheitspersonal

Ewe Go aus Oldenburg will Beschäftigten in systemrelevanten Berufsgruppen kostenlos 100 Elektro-Roller zur Verfügung stellen.
Auch die Mobilitätsbranche findet sich in der Coronakrise mit neuen Herausforderungen konfrontiert: Öffentliche Verkehrsmittel können aufgrund der Nähe zu anderen Menschen eine Infektionsquelle darstellen – und gleichzeitig ist insbesondere das Personal im Gesundheitswesen sowie im Einzelhandel oft darauf angewiesen. Lieferdienste sind derzeit besonders stark gefragt, und einige stoßen an die Grenzen ihrer Fuhrpark-Kapazitäten. Verschiedene Mobilitätsanbieter haben deshalb in den vergangenen Tagen spezielle Angebote für Mitarbeiter aus den sogenannten systemrelevanten Berufsgruppen entwickelt.
Das Sammeltaxi-Angebot der Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) – BerlKönig – befördert derzeit kostenlos medizinisches Personal. Der Fokus liegt laut BVG auf nächtlichen Fahrten und dem Schichtwechsel morgens und abends. Im niedersächsischen Oldenburg hat der E-Roller-Sharing-Anbieter Ewe Go seinen Marktstart verschoben und will stattdessen Beschäftigten aus dem Gesundheitsbereich, dem Einzelhandel und der Gastronomie seine 100 Elektroroller kostenlos zur Verfügung stellen.
Ladeguthaben, Monatsabos und Shuttle-Guthaben
Plugsurfing schenkt Beschäftigten im Gesundheitsbereich 25 Euro Ladeguthaben, Share Now bietet ein spezielles 30-Tage-Paket für Mitarbeiter systemrelevanter Berufsgruppen, CleverShuttle schenkt Beschäftigten im Gesundheitswesen, der Polizei und Feuerwehr 50 Euro Guthaben und GreenPack bietet Berliner Gewerbetreibenden günstige Monatsmieten für ein eCargobike mit Wechselakku an, um nur einige der Mobilitätsangebote zu nennen.