München: Uber startet E-Bikesharing Jump

Die Pedelecs sind einfach nutzbar: Eine bereits bekannte App markiert die nächstgelegenen freien Räder.
Eine integrierte Tretunterstützung sorgt dafür, dass sie Fahrgeschwindigkeiten von maximal 25 Stundenkilometern erreichen. Designt sind die Jump-Bikes in einem markanten signalrot sowie ausgesprochen robust. Ein solide komfortables Fahrgefühl erzeugen standardmäßig verbaute Scheibenbremsen und ein Handyhalter. Für Einkäufe oder Taschen ist an jedem Bike ein Fahrradkorb vorgesehen.
200 Uber-Bikes für München
Das Angebot nimmt seinen Betrieb vorerst mit etwa 200 E-Bikes in München auf, verteilt sind diese in diversen zentralen Stadtteilen.
Christian Freese von Jump-Bikes kommentiert: „Wie bereits in Berlin, sind die stationsfrei nutzbaren Leihräder in Ergänzung zum öffentlichen Nahverkehr eine echte Alternative zum eigenen Auto. Pendler gelangen mit ihnen von der Bus- oder Bahnstation bis direkt vor ihre Haustür oder ins Büro. Auch zu Randzeiten und für Querverbindungen erleichtern Jump-Bikes die Fahrt ans Ziel. Wir freuen uns, diese Flexibilität nun auch nach München zu bringen“ .