Neues Ladesäulenregister des BDEW

Mit seinem Ladesäulenregister möchte der BDEW für mehr Transparenz sorgen und einen Überblick über die in Deutschland verfügbare Ladeinfrastruktur geben.
Gelistet sind dort Ladestationen von Energieversorgern, dem Einzelhandel, Restaurants oder Hotels, welche Ihre Stationen an den BDEW gemeldet haben. Um das Verzeichnis weiter auszubauen, hofft der Verband auch in Zukunft auf die Initiative der Betreiber und erklärt die Vorteile einer Listung.
„Betreiber von Ladesäulen können sich kostenlos in unser Register eintragen und so ihre Bekanntheit und die Auslastung ihrer Ladesäule steigern“, so Franziska Kronberg, Geschäftsführerin der Energie Codes und Services GmbH.
Das Unternehmen ist eine hundertprozentige BDEW Tochter und verantwortet das Verzeichnis. Die hinterlegten Daten der gelisteten Ladestationen können Elektroauto-Fahrer bequem per Umkreissuche oder auf einer interaktiven Karte abfragen. Auch an regionalen Auswertungsmöglichkeiten arbeitet man laut Energie Codes und Services bereits, damit auch verfügbare Ladepunkte pro Bundesland oder Stadt dargestellt werden können.
Der Webauftritt des neuen Registers ist zu finden unter: https://ladesaeulenregister.de/