Offenbach will halbe Busflotte elektrifizieren

Die Offenbacher Verkehrs-Betriebe haben angekündigt, bis 2023 die Hälfte der Busflotte zu elektrifizieren.
Über die Offenbacher Verkehrs-Betriebe (OVB) sollen bis zum Jahr 2023 insgesamt 36 elektrische Stadtbusse neu angeschafft werden. Die ersten sieben dieser Fahrzeuge sollen Ende 2019 im Linienbetrieb eingesetzt werden.
Damit die Umstellung gelingt, sind umfassende Investitionen auch in der Infrastruktur vorgesehen: So werden der Betriebshof und die Werkstatthallen entsprechend den spezifischen Anforderungen der Elektrobusse umgebaut.
Schnellladepunkte an den Endhaltestellen
Notwendige Ladeinfrastruktur wird dort ebenfalls eingerichtet. Um genug Leistung bereitzustellen, alle Fahrzeuge über Nacht im Depot laden zu können, wird das Betriebsgelände extra an die 20 kV-Mittelspannungsversorgung angeschlossen.
Tagsüber erhalten die Elektrobusse Energie an den Endhaltestellen, wo sie generell länger halten. Die Wendeschleifen werden insgesamt mit fünf Schnellladepunkten ausgerüstet, um die Batterien innerhalb kurzer Zeiträume ausreichend laden zu können.
Die OVB haben neben der Elektrifizierung der Busse auch einen überarbeiteten Fahrplan mit unter anderem verdichteten Taktzeiten angekündigt.