Für die Elektrifizierung des A110 griffen die Techniker ins Renault-Regal und borgten sich 12 Batteriemodule, wie sie auch im Mégane E-Tech Electric verbaut werden.
Übernommen wurde auch der 178 kW und 300 Nm starke Elektromotor, der den Zweisitzer in 4,5 Sekunden von null auf 100 km/h beschleunigt. Die Höchstgeschwindigkeit liegt laut Alpine bei 250 km/h.
Das integrierte Multimediasystem nutzt das persönliche Tablet des Fahrers als Multimediabildschirm, so dass der stets seine gewohnte Bedienoberfläche und seine Apps zur Verfügung hat.
Beim Getriebe war Pionierarbeit gefragt, denn der A1100 sollte eine effiziente, kompakte und leichte Schaltbox bekommen. Entwickelt wurde so eine zweistufige Lösung mit Doppelkupplung (DCT) und elektronischer Steuerung.
"Ich möchte Alpine elektrifizieren, um den Namen für alle Ewigkeit zu erhalten," sagte Renault Group CEO Luca de Meo kurz nach seinem Start im Unternehmen.
Für ordentlich Sound sorgt ein hochmodernes Audiosystem mit acht Lautsprechern einschließlich Subwoofer, das dank eines zentralen und zwei hinteren neuen Lautsprechern einen ordentlichen Raumklang erzeugt.