
Alpine zeigt während des Pariser Automobilsalons (15. bis 20. Oktober 2024) die Elektroauto-Studie A390_&;.
Alpine zeigt während des Pariser Automobilsalons (15. bis 20. Oktober 2024) die Elektroauto-Studie A390_&;.
Der A390 Beta zeigt einen Ausblick auf das zweite von drei geplanten Alpine-Modellen.
Alpine ergänzt den Kompakten A290, eine sportliche Variante des Renault 5, und den elektrischen Sportwagen A110 um ein Fastback mit vier Türen und fünf Sitzen.
Die Türen der Studie öffnen gegenläufig.
Der Modellname setzt sich aus der Größe des Fahrzeugs, der Zahl 90 und dem griechischen Buchstaben Beta zusammen. Der steht für den Status als Studie.
Das Serienfahrzeug soll ab 2025 in Dieppe hergestellt werden.
&bdquoDie A390_&; gibt einen Ausblick auf einen zukünftigen sportlichen Fastback von Alpine, den wir wie eine A110 mit fünf Sitzen konzipiert haben“, sagt Philippe Krief, CEO Alpine.
&b;Typisch Alpine: Die blaue Lackierung.
Die Lichtsignatur besteht aus schlanken Lichtleisten sowie leuchtenden Dreiecken, die Alpine "Cosmic Dust" nennt.
Das Lichtkonzept wiederholt sich am Heck. Das Licht betont außerdem die aerodynamische Funktion der Bauteile.
Das Außendesign entspricht zu 85 Prozent der Serienversion.
Das trifft auf den Innenraum vermutlich nicht zu.
Das Lenkrad ist laut Alpine von der Formel 1 inspiriert.