
BYD denkt offenbar über einen elektrischen Hot Hatch nach. In Peking präsentieren die Chinesen einen sportlichen Kompakten.
BYD denkt offenbar über einen elektrischen Hot Hatch nach. In Peking präsentieren die Chinesen einen sportlichen Kompakten.
Die Konzeptstudie trägt die Modellbezeichnung Ocean M-Concept und zeigt eine wilde Optik.
Aktuell debütiert das Auto auf der Messe "International Automotive Exhibition" in Peking ...
... und zieht dort die Blicke der Journalisten und des Publikums auf sich.
Seine Frontpartie läuft spitz zu, wobei sich die untere Lippe in Form eines Splitters noch ein wenig weiter nach vorn streckt.
Seitlich zogen die Designer das Luftleitelement weit nach oben.
Ein Styling-Kniff, den die Seitenschweller-Verkleidungen an beiden Enden wiederholen.
Am Heck setzt sich das Design fort; hier zeigt zudem der Diffusor eine starke optische Präsenz.
Gleiches gilt für den zweigeteilten Dachflügel und die großen mattschwarzen Räder im Y-Speichen-Design.
Darüber hinaus präsentiert der BYD Ocean M-Concept die klassischen Proportionen eines kompakten fünftürigen Elektroautos mit Steilheck.
Das knallige Orange kontrastiert mit einem Schwarz im Fenster- und Dachbereich, womit das Auto strikt in "oben" und "unten" eingeteilt ist.
Die niedrigen Scheinwerfer verpassen der Front einen aggressiven Insekten-Look, ...
... während große Öffnungen in der Frontschürze bereitwillig Luft ins Auto strömen lassen.
Die Heckleuchten zeigen sich durch ein Styling-Element miteinander verbunden und als Rückspiegel dienen nach hinten gerichtete Kameras.
Diverse Styling-Elemente bestehen aus Carbon.
Zur Technik des Ocean M-Concept hält sich BYD bislang bedeckt.
Der Hersteller verrät zunächst nur, dass eine neue Elektro-Plattform als Unterbau dient und der Antrieb an der Hinterachse sitzt.