In jedem Fall sitzt ein E-Motor an der Hinterachse, der je nach Fahrzeug-Version 160 oder 190 kW leistet. Drei unterschiedliche Akkus verbaut Shenlan. Einen 28,4 kWh fassenden Lithium-Eisenphosphat-Akku (für die Range-Extender-Version) sowie Nickel-Mangan-Kobalt-Batterien mit 58 oder 80 kWh.
Der chinesische Autohersteller Changan wollte im März 2020 auf dem Genfer Autosalon mit dem Uni-T sein Europa-Debüt feiern. Coronabedingt fiel das leider aus.