
Roq ´n´ Roll im Elektro-Kompakt-SUV Elroq 85 Sportline.
Roq ´n´ Roll im Elektro-Kompakt-SUV Elroq 85 Sportline.
Im Test dauert eine HPC-Ladung von 10 auf 80 Prozent weniger als 30 Minuten. Eine AC-Vollladung mit 11 kW beansprucht an der Redaktionswallbox rund 7,5 Stunden.
9,8 Meter Wendekreis sind zwar nicht ganz London-Taxi-Niveau (maximal 7,6 Meter), reichen aber meist schon aus, um auf deutschen Stadtstraßen in einem Zug umzudrehen.
Raumvorteil: Der Elroq bietet auf allen Plätzen mehr Arm-, Bein- und Kopffreiheit als der Karoq und den feineren Materialeindruck.
Überhaupt mutet unser Skoda mit beledertem Armaturenbrett, softer Handauflage vor dem Touchscreen, hochwertigen Kunststoffen und Carbon-Dekor so an, wie wir es eigentlich von Anfang an von Elektro-VWs erwartet hätten.
Auf den Lenkradstegen versammeln sich echte Einzeltasten für Assistenz, Bordcomputer und Infotainment nebst Walzen für die Lautstärke.
Den Weg zum Ziel kalkuliert das Navi mit Ladepausen sehr schnell. Leider reagiert die Sprachassistentin „Laura“ abhängig von der Empfangslage launisch.
Der Elektro-SUV versteht sich als Familienauto. Eine weitere Person passt sogar mit ausgestreckten Beinen auf den Mittelplatz, da sich die Staufächer in der Fußraummitte einfach herausnehmen lassen.
Die Matrix-LED-Scheinwerfer sorgen nicht nur mit Schlechtwetterfunktion für Durchblick, sondern blenden auch andere Verkehrsteilnehmer zuverlässig aus.
Kein Frunk, dafür gut zugängliche Flüssigkeitsbehälter.
Kabelhalter statt Eiskratzer.
Organisationstalent - die 470 Liter Kofferraumvolumen sind super organisiert. Kleinkram steckt in Seitenfächern, Ladekabelage rollt sich in Netzen zusammen.
Taschen hängen an vier Haken, klettbare Cargo-Elemente sichern größere Gepäckstücke, und Klamotten liegen in der Hängematte.
Die Hutablage lässt sich auf zwei Ebenen einhängen oder rutscht an die Rücksitzlehnenwand.
Das Transport-Paket (290 Euro) ebnet den doppelten Ladeboden.
Den 85er gibt es ab 43.900 Euro, die Sportline kostet stattliche 54.172 Euro.
Die App überwacht Ladezustand und Drei-Zonen-Klima.
Der Elroq ist ein rundum gelungenes EAuto – vermutlich gerade deshalb alles andere als günstig.