
Beim Goodwood Festival of Speed hatte Ford Mitte Juli 2023 den Mustang Mach-E Rally angekündigt, der künftig die dynamische Speerspitze der Baureihe markiert.
Beim Goodwood Festival of Speed hatte Ford Mitte Juli 2023 den Mustang Mach-E Rally angekündigt, der künftig die dynamische Speerspitze der Baureihe markiert.
Der Ford-Werksfahrer und ehemalige Rallye-Weltmeister Ott Tänak scheuchte das Elektroauto damals noch im Tarnkleid die Bergrennstrecke im Park des Lord of March hinauf.
Inzwischen zeigt sich der innerhalb von nur etwas mehr als einem Jahr entwickelte Ford Mustang Mach-E Rally ohne verschleiernde Folierung auf der IAA in München.
Beim geschärften Design im Vergleich zum Standard-Mach-E fällt an der Front die anders gestaltete Spoilerlippe auf.
Hinzu kommt der Plastik-Einleger im stilisierten Kühlergrill, der zwei Zusatzleuchten aufnimmt.
Anders als der bisher stärkste Mustang Mach-E mit dem Kürzel GT verfügt die Rally-Version über Radläufe mit robust wirkenden Kunststoff-Verkleidungen.
Auch die Schweller sowie die seitlichen Dachleisten tragen Schutzelemente aus Plastik.
Folien für die Türverkleidungen sowie die Radkästen wirken Steinschlagschäden entgegen.
Neue Abdeckungen schützen die beiden Motoren vor eventuellen Beschädigungen von unten, beispielsweise durch aufgewirbelte Schottersteinchen.
Über dem Heck thront ein Dachspoiler im Stile des Focus RS.
Für die Karosserie stehen vier aufpreisfreie und zwei mit Extrakosten verbundene Lackierungen zur Wahl.
Die Streifen auf Fronthaube und Heckklappe werden farblich darauf abgestimmt. Das Dach trägt stets eine glänzend schwarze Lackierung.
Auf technischer Seite basiert der Ford Mustang Mach-E Rally auf der bisherigen Topvariante GT. Allerdings bekommt er serienmäßig das neue Performance-Upgrade ...
Die Systemleistung der beiden E-Motoren, die jeweils eine Achse antreiben und so in einem Allradantrieb resultieren, bleibt gleich.
Allerdings wächst das maximale Drehmoment von 860 auf mindestens 880 Newtonmeter.
Die Kapazität der Lithium-Ionen-Batterie mit 91 nutzbaren Kilowattstunden (brutto: 98,7 kWh) behält der Mustang Mach-E ebenfalls bei.
Das Fahrwerk des Mustang Mach-E Rally verfügt über die adaptiven Magne-Ride-Stoßdämpfer, angepasste Federn und eine Höherlegung um 20 Millimeter.
Er rollt auf die flächig gestalteten und weiß lackierten 19-Zoll-Felgen im Rallye-Stil, die grobstollige Reifen des Typs Michelin CrossClimate2 in der Dimension 235/55 R19 tragen.
Den meisten Fahrspaß soll der Mustang Mach-E Rally mit dem eigens implementierten, besonders dynamisch abgestimmten und für den Einsatz auf losem Untergrund optimierten Fahrmodus "Rally-Sport" bieten.
Innen lockern weiße Elemente am Armaturenbrett und am Lenkrad sowie als Ziernähten an Instrumententräger, Türinnenverkleidungen und Sitzen die Optik auf.
Die Sportsitze erhalten ebenfalls weiße Einsätze an den Rückenlehnen sowie "Mach-E Rally"-Prägungen.