Auf Basis des E-Actros zeigt Mercedes im Zusammenarbeit mit ZF, wie man Nebenabtriebe zum Betrieb von hydraulischen Arbeitsausrüstungen wie beispielsweise Absetz- oder Abrollkippern, Kränen oder Hubsteigern effizient elektrifizieren kann
Die Traktionsbatterie des E-Actros stellt dem ZF-System mithilfe einer Gleichstrom-Schnittstelle elektrische Energie bereit. Mit dieser treibt der E-Motor wiederum die Hydraulikpumpe für den Kipper an.
Eine CAN-Bus-Schnittstelle sorgt für eine reibungslose Kommunikation zwischen E-Lkw und Aufbau. Auch eine Fernbedienung des Systems lässt sich einbinden.