Das lässt Rückschlüsse auf das Batteriepaket zu. Der Akku des Mercedes EQS SUV ist aus zwölf Modulen aufgebaut, die zusammen über eine Kapazität von 107,8 Kilowattstunden verfügen und eine Maximalreichweite von 660 Kilometern gewährleisten.
Antriebsseitig kommen für den Maybach EQS SUV zwei Optionen infrage. Die "kleine" Lösung wäre ein adaptiertes zweimotoriges Layout, das im EQS SUV 580 4-Matic für 400 kW (544 PS) sowie höchstens 858 Newtonmeter gut ist.
Eine deutlich stärkere Alternative wäre der Antrieb des Mercedes-AMG EQS 53 4-Matic, der mit seinem E-Maschinen-Duo auf eine Grundleistung von 484 kW (658 PS) – bei einem Drehmoment-Maximum von 900 Newtonmetern – kommt.
Wenig überraschend trägt der Concept Mercedes-Maybach EQS die für die Submarke typische Zweifarben-Lackierung: oben Obsidianschwarz, unten Zirkonrot-Metallic.