
Tesla verpasst dem Model S ein Facelift.
Die Elektro-Limousine ist seit 2012 auf dem Markt und erhielt 2016 ein Facelift.
Immer wieder hat Tesla das Model S in der Vergangenheit in kleineren Details überarbeitet.
Die Eingriffe ins Blech sind marginal.
Die hinteren Kotflügel stehen etwas weiter nach außen.
Die Frontschürze wurde ebenso überarbeitet ...
... wie die Schürze am Heck.
Neue aerodynamische Felgen sind mit rollwiderstandsoptimierten Reifen am Start.
Die meisten Änderungen finden im Innenraum statt. Ein großes Panorama-Glasdach lässt viel Licht in den Innenraum.
Der Armaturenträger steht stärker senkrecht.
Er verfügt über deutlich mehr Holzapplikationen.
Lüftungsschlitze sind nicht mehr zu erkennen.
Das 12,3 Zoll große Instrumenten-Display vor dem Fahrer bleibt unverändert.
Im Gegensatz zum aktuellen Modell legt Tesla den 17 Zoll großen zentralen Bildschirm quer.
Das kennen wir aus Model X und Model Y.
Eine Ablage für zwei Telefone samt induktiver Ladeoption befindet sich hinter einer Klappe in der Mittelkonsole. Dazu gibt es noch USB-C-Schnittstellen.
Der Hingucker ist aber das Jet-Lenkrad mit kleinem Pralltopf. Lenkstockhebel sind nicht zu sehen, geblinkt wird über Tasten auf den Lenkradspeichen.
Als Alternative gibt es wohl ein rundes geschlossenes Lenkrad. Ein entsprechendes Bild war im Source-Code der Tesla-Wesite versteckt.
Die hinteren Passagiere nehmen auf konturierten Sitzen Platz, die größere Sitzwangen haben.
Ein dritter Bildschirm für die hinteren Passagiere am Ende der Mittelkonsole ist für Computer-Spiele mitsamt kabellosen Controllern ausgelegt. Tesla verspricht bis zu zehn Teraflops Rechenleistung.
Alle Insassen dürfen sich über ein neues Premium-Soundsystem mit 22 Lautsprechern, 960 Watt und Noise-Cancelling freuen.
Das Tesla Model X erhielt Anfang 2021 ein Facelift.
Dezember 2022: Tesla Model X (Max. Reichweite) sowie Model X Plaid
So erhält das Model X Reifen mit einem geringeren Rollwiderstand sowie neue aerodynamische Felgen.
Modellpflege Tesla Model X (2021): Mehr Leistung, neues Cockpit
Die Long Range-Version kommt auf 560 Kilometer Reichweite und spurtet in 3,9 Sekunden auf Tempo 100, ...
... der Plaid-Antrieb mit drei E-Motoren und einer Leistung von 1.020 PS verfügt über 536 Kilometer Reichweite und eine Spurtzeit von 2,6 Sekunden.