
Pininfarina lanciert vier Sondermodelle auf Battista- und B95-Basis, die sich thematisch an Batman orientieren.
Pininfarina lanciert vier Sondermodelle auf Battista- und B95-Basis, die sich thematisch an Batman orientieren.
Bevor er als Showcar seine Publikumspremiere bei der am 15. August beginnenden Monterey Car Week feiert, ...
... hat sich der Pininfarina B95 Gotham mit einem Batmobil zum Stelldichein getroffen.
Dabei handelt es sich um den "Tumbler", der aus der Dark-Knight-Trilogie bekannt ist.
Das Fotoshooting fand in Los Angeles statt.
Als Gotham-Sondermodelle erhalten der Pininfarina Battista und B95 den grauen Speziallack "Argento Vittorio", ...
... der im oberen Bereich von glänzendem Schwarz ergänzt wird.
Das Pininfarina-Logo ist hinterleuchtet und besteht aus gebürstetem und poliertem sowie eloxiertem Aluminium.
Die vorn 20 und hinten 21 Zoll großen Felgen tragen sowohl matt- als auch glanzschwarze Oberflächen.
Innen soll hellbraunes Leder "die sanfte, zivile ...
... Kultiviertheit von Bruce Wayne widerspiegeln", heißt es vonseiten Pininfarinas.
Im Gegensatz dazu sind die Dark-Knight-Sondermodelle innen mit schwarzem Leder und Alcantara samt schwarz-goldenen Nähten ausgekleidet.
Die dunkelste aller Farben kommt natürlich auch an der Karosserie zur Anwendung, ...
... wobei hier keramikpolierte und metallisch glänzende Räder einen passenden Kontrast darstellen.
Das Farbkonzept soll "Bruce Waynes Einsatz von Technologie widerspiegeln, ...
... um sich im Kampf gegen die kriminelle Unterwelt von Gotham City einen Vorteil zu verschaffen".
Über spezielle Anbauteile verfügen alle Batman-Sondermodelle auf Battista- und B95-Basis.
Im hinteren Bereich trägt die Karosserie Finnen in Form einer Haifischflosse, ...
... während die Carbon-Kotflügel vorn und hinten neue Lamellenöffnungen aufweisen.
Beim Battista hat Pininfarina das Design der Türen und des Daches angepasst, wobei Letzteres zum Großteil aus gewölbtem Glas besteht.
Hinzu kommen Wayne-Enterprises-Logos auf den Seitenschwellern, am Dach (beim Battista) beziehungsweise an den Dachhutzen (B95), auf den Einstiegsleisten und ...
... im Interieur auf der Klappe des Ablagefachs zwischen den Sitzen.
Darüber erkennen wir Bruce Waynes Unterschrift und den Schriftzug "1 of 1". Womit klar ist, dass es sich bei jedem der vier Autos um ein Einzelstück handelt.
Das Infotainment-Display präsentiert Grafiken im Wayne-Enterprises-Design und ...
... spricht mit der Stimme von Alfred Pennyworth, Bruce Waynes Butler und Assistenten, zu den Insassen.
Die Sonder-Battistas kosten jeweils 3,4 Millionen Euro, während für die B95-Ableger im Batman-Style sogar 4,9 Millionen Euro aufgerufen werden.
Den Tumbler werden wir in "The Batman 2" wohl nicht sehen - aber vielleicht den Pininfarina B95 Gotham?