Damit ist der AI.ME das Gegenstück zum Aicon, der seine
Passagiere vollautonom (Level 5) von Stadt zu Stadt bringen soll,
während der AI:ME für den innerurbanen Personentransport gedacht
ist.
Das Concept Car ist mit Portaltüren ausgestattet, die den Zugang
besonders komfortabel und einfach machen. Nur den Kopf muss man
einziehen: Der AI:ME ist zwar 1,52 Meter hoch, aber im Boden sitzt
die 65-kWh-Batterie, das kostet Inennraumhöhe.
Die Sitze selbst sind an der Lehne gerundet, so dass sich die
Insassen einfacher in verscheidene Richtungen wenden können, ohne
dass die Sitze selbst drehbar wären.
Die Bedienung funktioniert über Sprach- oder Blicksteuerung. Auf
dem breiten Display unter der Frontscheibe zeigt das System die
Menüs, die durch Blicke aktiviert werden können.
Auf der Ablage können die Passagiere Essen oder Getränke
abstellen. Der Becher hat eine Magnetboden und haftet auf der
Ablage, obwohl die mit offenporigem Walnussholz bezogen ist.