
In Deutschland ist das Facelift des Tesla Model Y nun offiziell bestellbar; ab März wird ausgeliefert.
In Deutschland ist das Facelift des Tesla Model Y nun offiziell bestellbar; ab März wird ausgeliefert.
... "Quicksilver". Die Preise starten bei 60.990 Euro, ausgeliefert wird ab März.
Zu den Detailänderungen am Model Y gehören offenbar neue Ablaufstopfen im vorderen Kofferraum ("Frunk").
Damit kann bei Bedarf Flüssigkeit im Frunk gestaut werden, was zum Beispiel eine fragwürdige Nutzung als Aquarium erlaubt.
Die neuen durchgängigen Lichtleisten vorn und hinten sind bei Bedarf Teil einer abgedrehten Lichtshow, die das Auto in eine Discokugel auf vier Rädern verwandelt.
Das Model Y Juniper bindet nicht nur die Innen- und Außenbeleuchtung in das Schauspiel ein, sondern öffnet und schließt sogar die Fenster oder die Kofferraumklappe.
Die Frontkamera ist neuerdings mit einem eigenen Heizelement und einer separaten Waschanlage ausgerüstet.
Für die Passagiere im Fond steht nun ein Acht-Zoll-Touchscreen-Display zur Verfügung, das auch Gaming-Funktionen bietet – darunter ein Rennspiel im Stil von "Mario Kart".
Der aufgefrischte Elektro-SUV kann ab sofort als "Launch Series"-Sondermodell bestellt werden.
Vorerst ist es nur in zwei Lackierungen erhältlich: "Solid Black" und "Quicksilver". Die Preise starten bei 60.990 Euro.
In Sachen Ausstattung unterscheidet sich die "Launch Series" durch ein Heckklappen-Emblem von den normalen Varianten.
Das stets schwarze Interieur weist hochwertige Teppiche und vegane Wildleder-Überzüge auf.
Zudem projizieren die vorderen Türen, die im geöffneten Zustand den Sondermodell-Schriftzug zeigen, das Launch-Series-Symbol auf den Boden.
Die bekannten 20-Zoll-Helix-2.0-Felgen sind bei den Launch-Series-Modellen obilgatorisch.
Tesla bringt 2025 ein umfangreiches Facelift für das Model Y mit dem Codenamen Juniper.
Mit diesen Bildern kündigt Tesla den aufgefrischten Elektro-SUV erstmals in Deutschland an.
Ein bemerkenswertes Detail ist die durchgehende LED-Lichtleiste, die das Blech der Heckklappe beleuchtet, anstatt nach außen zu strahlen.
Zum Jahresbeginn wurden zudem erste Bilder sowie technische Daten auf der chinesischen Kundenseite veröffentlicht.
Der Juniper orientiert sich mit seinem spitzen, kantigen Frontlichtdesign am polarisierenden Cybertruck.
Die genauen Abmessungen des neuen Tesla Model Y "Juniper" betragen 4.797 mm in der Länge, 1.920 mm in der Breite und 1.624 mm in der Höhe, mit einem Radstand von 2.890 mm. Im Vergleich zum Vorgängermodell ist das Fahrzeug um 47 mm länger geworden und 1 mm schmaler. Auch der cW soll geringer ausfallen.
Die scharfen Linien der Front und Motorhaube kontrastieren stark mit der insgesamt weichen Form, insbesondere da der Juniper weiterhin aerodynamische Radabdeckungen verwendet und nicht die markanten Räder des Cybertruck übernimmt.
Schwarze Einsätze in den Rücklichtern geben dem Model Y ein frisches Heckdesign.
Die LED-Lichtleiste verleiht dem überarbeiteten Elektrofahrzeug ein futuristisches Aussehen.
Der überarbeitete Innenraum bringt zahlreiche Neuerungen mit sich, die sich ebenfalls am neuen Model 3 orientieren, jedoch auch eigenständige Akzente setzen.
Besonders auffällig ist die Einführung eines Ambientebeleuchtungsstreifens, der das gesamte Interieur umrahmt und eine Licht-Atmosphäre schafft.
Die zentrale Bedienoberfläche bleibt mit einem 15,4-Zoll-Infotainment-Display unverändert, das auf einem minimalistisch gestalteten Armaturenbrett sitzt.
Die Türverkleidungen wurden dezent überarbeitet, sodass die Zierelemente Fahrer und Beifahrer etwas stärker umschließen und so ein verbessertes Raumgefühl vermitteln sollen.
Interessanter, das neue Model Y scheint seinen konventionellen Blinkerhebel zu behalten, fraglich ist noch, ob das Model Y auf die Steer-by-wire-Lenkung wie beim Cybertruck setzt.
Die Sitze im Fond sind fortan elektrisch verstellbar und ...
... klappen flacher als bisher zusammen, wenn mehr Gepäckraum benötigt wird.
Einzelheiten zu den regulären Modellvarianten des neuen Tesla Model Y gibt der E-Auto-Hersteller Ende Januar bekannt.
Noch ist nicht ganz klar, welche Modellversionen neuen der "Launch Series" anfangs erhältlich sein werden.