
Der VW ID.4 Norra Mexican 1000 Baja Racer tritt beim Offroad-Rennen Baja 1000 an.
Der VW ID.4 Norra Mexican 1000 Baja Racer tritt beim Offroad-Rennen Baja 1000 an.
Mit dem umgebauten ID.4 bringt VW erstmals ein rein elektrisches Fahrzeug bei der harten Wüsten-Rallye an den Start.
Am Antriebsstrang des ID.4 ändert VW für den Wüsteneinsatz nichts.
Der Kühler des ID.4 Baja ist höher angeordnet als beim Serienmodell, um einen besseren vorderen Böschungswinkel zu ermöglichen.
Innen gibt es einen schützenden Überrollkäfig und einen Zusatz-Monitor, auf dem der Fahrer beispielsweise die Batterie-Temperatur ablesen kann.
In den Innenraum des ID.4 Baja kommen Rennsitze - dafür kommen Heizung, Lüftung und Klimatisierung raus.
Das obere Loch im Fenstereinsatz sorgt für ein wenig Frischluft in der Kabine.
Der ID.4. Baja liegt zirka fünf Zentimeter höher als das Serienmodell.
Die Radgröße des Geländerrenners schrumpft von 19 auf 18 Zoll. Dadurch ist der Einsatz von Reifen mit höheren Seitenwänden möglich, was wiederum die Dämpfung verbessert.
Der Überrollkäfig durchkreuzt den Fond und den Kofferraum des Gelände-ID.4.
Die 82-Kilowattstunden-Batterie des ID.4 lädt VW bei der Baja 1000 mit einem Fahrbaren 50-Kilowatt-Ladegerät auf, dessen Generator mit Bio-Kraftstoff läuft.
Bereits 2022 möchte VW mit dem elektrischen Offroader ID.4 Baja ernsthaft an den Baja 1000 teilnehmen.