
Der Yangwang U8 feierte beim diesjährigen Genfer Autosalon sein Europa-Debüt.
Als technischer Unterbau des 5,32 Meter langen und 2,05 Meter breiten Yangwang U8 dient die neue ...
... E4-Plattform des BYD-Konzerns, die alle künftigen Modelle der Submarke nutzen werden.
Die Systemleistung des Range-Extender-Antriebs soll 1.200 PS betragen. Sogar schwimmen soll der U8 dank seines Antriebs-Layouts können.
Zuerst aktiviert der Fahrer oder die Fahrerin im zentralen Display einen entsprechenden Fahrmodus, bevor er den U8 vorsichtig in ein Wasserbecken steuert.
Das Fahrwerk befindet sich nun in der höchsten Stufe, der Verbrenner hat Sendepause, die Klimaanlage läuft auf Umluft und während alle Türen und Fenster geschlossen sind, öffnet sich automatisch das Schiebedach, um im Ernstfall einen Fluchtweg zu bieten.
Im Wasser drehen sich die Räder immer weiter, wodurch sich der E-SUV mit bis zu drei km/h und maximal 30 Minuten durch das kühle Nass bewegt.
Im Wasser und ohne Boden unter den Rädern dreht der U8 um, woraufhin er zurück zur Rampe steuert. Dabei befindet sich der Bug immer etwas tiefer im Wasser als das Heck.
Im Innenraum geht es sehr luxuriös zu. Schweres braunes Leder zeigt sich hier ebenso wie eine breite Mittelkonsole, an deren vorderem Ende sich ein vertikal ausgerichteter XL-Bildschirm befindet.
Die Fondpassagiere können sich von zwei weiteren 12,8-Zoll-Displays ...
... und zusammen mit den Menschen in der oder den anderen Sitzreihe(n) vom Sound aus bis zu 22 Lautsprechern unterhalten lassen.
Die neue Marke debütierte im Frühjahr 2023 im Rahmen der Shanghai Auto Show.
Dein Gasfuß zittert ein wenig? Prompt macht der U8 einen Satz nach vorn.
In 3,6 Sekunden geht es offiziell aus dem Stand auf 100 km/h, und der Druck in den Sport-Modi fühlt sich mindestens so fix an.
Als Einstiegshilfe fährt ein Trittbrett aus.
Bei bedachtsamer Fahrweise sollen zu den rund 180 Kilometern aus dem Akku noch gut 800 Kilometer auf Benzin kommen.
An jedem Vorderrad wirken fast 300 PS und 320 Newtonmeter.