Premiere: Frische Luft für den BMW i8

Der neue BMW i8 Roadster und das neue BMW i8 Coupé.
Der Plug-in-Flunder BMW i8 wird stärker, elektrischer und offen: ab Mai 2018 ist der teilelektrische Sportwagen in 2 Karosserievarianten erhältlich. Neben dem optisch nur leicht überarbeiteten Coupé kommt nun auch ein offener Roadster auf den Markt. Auf der in Kürze startenden Los Angeles Auto Show wird der 2-sitzige BMW i8 Roadster erstmals der Öffentlichkeit präsentiert.
Laut BMW haben beide Plug-in-Hybrid-Modelle eine weiterentwickelte eDrive Technologie an Bord, die mehr Reichweite und mehr Leistung verspricht. Mit der größeren 11,6 kWh-Lithium-Ionen-Batterie wächst die Reichweite der 2+2-sitzigen Coupé-Variante auf bis zu 55 Kilometer, der Roadster soll rein elektrisch bis zu 53 Kilometer weit kommen.
Elektrische Höchstgeschwindigkeit wurde erhöht
Bis zu einer Geschwindigkeit von 50 km/h schließt sich das elektrische Verdeck des Roadsters, in rund 15 Sekunden ist der Vorgang abgeschlossen. Statt wie bisher 70 km/h kann der neue BMW i8 bis 105 km/h elektrisch Fahren – wer die eDrive Taste drückt, sprintet rein elektrisch bis 120 km/h. In rund 4,4 (Coupé) bzw. 4,6 (Roadster) Sekunden geht es von 0 auf 100 km/h.
Die Leistung des Elektromotors wurde zur Realisierung der höheren Fahrleistungen um 9 kW/12 PS auf 105 kW/143 PS gesteigert. Dagegen liegen die Leistungswerte des Dreizylinder-Ottomotors unverändert bei 170 kW/231 PS. Als kombinierten Verbrauch gibt BMW für den Roadster 2,1 l/100 km und für das Coupé 1,9 l/100 km an (46 g CO2/km bzw. 42 g CO2/km).