Regierungsberater: 2022 eine Million E-Autos

Wann kommt der Durchbruch der Elektroautos in Deutschland?
Viel wurde bereits über das Millionenziel der Bundesregierung gestritten. Nun hat sich das Beratungsgremium Nationale Plattform Elektromobilität NPE (die jetzt zur Nationalen Plattform Zukunft der Mobilität umfirmiert wurde) in dieser Sache zu Wort gemeldet. In dem aktuellen NPE-Fortschrittsbericht zweifeln die Experten an, dass das Ziel, bis zum Jahr 2020 eine Million E-Pkw auf die Straßen zu bringen, erreicht werden könne.
Die NPE schreibt: "Die tatsächliche Marktentwicklung zeigt jedoch, dass sich diese Zielerreichung bei einem Fortbestehen der derzeitigen Marktdynamik voraussichtlich auf das Jahr 2022 verschieben wird. Für die Abweichung im Hochlaufmodell der NPE gibt es verschiedene Gründe. Dazu zählen unter anderem die mangelnde breitere zeitnahe Verfügbarkeit von Fahrzeugmodellen, die spätere Umsetzung des Förderprogramms zum Aufbau der Ladeinfrastruktur, fehlende rechtliche Rahmenbedingungen und die zeitliche Verzögerung bei der Implementierung des Umweltbonus. Darüber hinaus müssen die Kunden künftig stärker von der Attraktivität des Gesamtsystems Elektromobilität überzeugt werden."
Aktuell rund 155.000 E-Autos in Deutschland
Laut Kraftfahrt-Bundesamt beläuft sich der Bestand an rein batteriebetriebenen E-Pkw und Plug-in-Hybrid-Pkw in Deutschland auf aktuell rund 155.000 Fahrzeuge. Auch die Kanzlerin Angela Merkel räumte ein, dass die Dinge trotz aller Fortschritte länger dauern als gedacht. Die weitere Entwicklung wird aber optimistisch dargestellt: So habe laut NPE Deutschland neben China das größte Modellangebot an Elektrofahrzeugen. Im Jahr 2020 soll es allein von deutschen Herstellern bereits 100 E-Modelle zur Auswahl geben. Die Experten erwarten für das Jahr 2025 einen Elektro-Anteil am Gesamtfahrzeugbestand in Deutschland von vier bis sechseinhalb Prozent, was zwei bis drei Millionen Elektrofahrzeugen entspricht.
Hier gelangen Sie zum ausführlichen NPE-Bericht: Fortschrittsbericht 2018 – Markthochlaufphase