Renault verlegt Twizy-Produktion nach Südkorea

Der Renault Twizy ist rechtlich betrachtet kein Pkw.
Renault wird Medienberichten zufolge die Fertigung des kleinen Stadtelektrofahrzeugs Twizy aus dem spanischen Valladolid nach Südkorea verlegen. Die Produktion soll voraussichtlich bereits im kommenden März Samsung Busan Twizy">im südkoreanischen Busan starten.
Bisher wurden die Twizy für den südkoreanischen Markt importiert. Da jedoch nach Aussage von Renault rund 60 Prozent der Twizys in Asien verkauft werden, soll der Vertrieb durch eine Verlegung der Produktion in Zukunft effizienter werden. Zudem soll die Renault Samsung Fabrik in Busan in der Fertigung von Elektrofahrzeugen gestärkt werden.
5.000 Twizy pro Jahr sollen in Busan vom Band laufen
Renault Samsung will in Busan jährlich 5.000 Twizy fertigen. Die dort produzierten Twizy sollen über eine weitergehende Ausstattung als die für den europäischen Markt gefertigten Fahrzeuge verfügen.
Der jährliche Twizy-Absatz bewegt sich in Deutschland im dreistelligen Bereich. Da das nur 2,3 Meter lange und 1,2 Meter breite Elektrofahrzeug rechtlich nicht als Pkw, sondern als Quad eingestuft wird, profitiert es nicht von bestehenden Fördermöglichkeiten für Elektroautos. Hinzu kommen mancherorts Twizy kaufen Probleme">Schwierigkeiten, überhaupt einen Twizy zu erwerben.