Saudi-Arabien investiert in E-Auto-Startup

Lucid kann sich mit dem Geld aus Saudi-Arabien auf die Produktion des Elektroautos Lucid Air konzentrieren.
Noch vor wenigen Wochen war der saudische Staatsfonds als Großinvestor bei Tesla im Gespräch, nun haben sich die Scheichs für einen kalifornischen Konkurrenzhersteller entschieden: Das Elektroauto-Startup Lucid Motors hat bekannt gegeben, dass der Staatsfonds Saudi-Arabiens rund eine Milliarde US-Dollar in das Unternehmen investieren wird. Die neuen Partner haben offenbar eine entsprechende Vereinbarung bereits unterzeichnet.
Für das junge eMobility-Unternehmen, das von einem ehemaligen Tesla-Manager gegründet wurde, sind das gute Nachrichten, denn bisher fehlte es am Geld, um die Produktion des bereits vor zwei Jahren präsentierten Modells Lucid Air vorzubereiten. Ursprünglich sollte die Fertigung des Luxusfahrzeugs 2018 oder 2019 starten, nun hat das Unternehmen den Marktstart für 2020 verkündet.
Elektromobilität neues Geschäftsfeld für Saudi Arabien
Lucid Motors will nach eigenen Angaben zu einer globalen Luxusmarke für Elektroautos werden und dabei eng mit den neuen Partnern aus Saudi-Arabien kooperieren. Für den saudischen Staatsfonds eröffnen Investitionen in die wachsende Elektrofahrzeug-Branche angesichts der schwindenden Erdölreserven langfristige Wachstumschancen.