Scania elektrifiziert neue Lkw-Generation

Für den Einsatz in der Stadt bringt Scania Hybrid-Lkw auf den Markt.
Auf der in Kürze startenden IAA Nutzfahrzeuge in Hannover (Publikumstage: 20.–27.9.2018) wird der schwedische Bus- und Lkw-Hersteller Scania mit zwei neuen Lkw vertreten sein, die mit teilelektrischen Antrieben ausgerüstet sind. Scania will den Hybrid- und den Plug-in-Hybrid-Truck bald auf den Markt bringen.
Maria Johansson, Product Director, Urban, Scania Trucks, erklärt: "Wir bei Scania folgen weiter dem eingeschlagenen eMobility-Pfad mit einem "Hier und Jetzt"-Ansatz, der Lösungen anbietet, die die notwendigen Voraussetzungen haben, um urbane Anwender bereits vom ersten Tag auf nachhaltige Weise zu unterstützen. Wir werden zuerst die HEV Version einführen, die PHEV Version wird im kommenden Jahr folgen."
10 Kilometer elektrische Reichweite
Bei dem elektrifizierten Lkw arbeiten der 5-Zylinder-Reihenmotor Scania DC09 und ein 177 PS Elektromotor mit 1050 Newtonmeter Drehmoment zusammen. Die E-Maschine wird gespeist von einem 7,4 kWh Lithium-Ionen-Akku, der nach Angaben von Scania im Zusammenspiel mit elektrischen Nebenaggregaten rund 10 Kilometer rein elektrische Reichweite ermöglichen soll. Ab November 2018 kann der Scania HEV-Truck bestellt werden, ab 2019 der Plug-in-Hybrid-Lkw. Reine E-Lkw sind bereits Planung.