Seat errichtet Batterietest-Labor in Spanien

In dem Testzentrum wird es unter anderem mehrere Klimakammern geben, in denen E-Fahrzeuge unter extremen klimatischen Bedingungen getestet werden.
Hier betreibt Seat bereits ein Werk, an das das Batterietest-Labor mit dem Namen Test Center Energy angebaut wird. Es soll in der Grundfläche 1.500 Quadratmeter groß werden und im April 2021 fertiggestellt sein. Seat investiert in das Forschungszentrum rund sieben Millionen Euro.
Testkapazität von maximal 1,3 Megawatt
Künftig werden dann dort diverse Energiesysteme für den Einsatz in Elektro- wie auch Hybridfahrzeugen geprüft sowie entwickelt, wobei das Labor eine Testkapazität von 1,3 Megawatt erreichen soll. Angesichts dieser Größe geht Seat davon aus, mit seinem Testzentrum spanienweit wegweisend zu werden, so der Konzern.
Werner Tietz, Vorstandsmitglied bei Seat, kommentiert den Baubeginn: „Wir freuen uns, den Startschuss für dieses Projekt bekannt zu geben. Der Bau dieses einzigartigen neuen Test Center Energy in Spanien ist ein bedeutender Schritt in Richtung Elektrifizierung für das Unternehmen Seat. Das neue Batterielabor wird es uns ermöglichen, die Energiesysteme künftiger Hybrid- und Elektrofahrzeuge selbst zu entwickeln und so den Ausbau nachhaltiger Elektromobilität zu fördern.“