Smart City-Startup eluminocity gewinnt Investoren

Gemeinsam mit BMW entwickelte eluminocity das Straßenlaternenladesystem "Light&Charge".
Im Zuge einer Kapitalerhöhung konnte das Münchner Startup eluminocity zwei Investoren gewinnen: Trilux, deutscher Marktführer für technische Leuchten, und die RWE-Tochter innogy beteiligen sich mit jeweils 17,5 Prozent an dem 2014 gegründeten Unternehmen. Das neue Kapital soll eluminocity dabei helfen, die Türen zum Smart City Markt weiter zu öffnen.
eluminocity ist durch das gemeinsam mit BMW entwickelte modulare Ladesystem „Light & Charge“ bekannt geworden, bei dem Straßenlaternen um Lademöglichkeiten für E-Autos erweitert werden. Neben derartigen Elektroauto-Ladestationen und intelligenten Straßenbeleuchtungssystemen liegt ein weiterer Schwerpunkt des Startups auf der Smart City Sensorik sowie auf der Entwicklung intelligenter Messmethoden zur Erfassung von Umweltfaktoren.
eluminocity will international wachsen
Neben der Weiterentwicklung der Technologien hat eluminocity nun auch die Märkte außerhalb Europas und der USA im Blick. Die Münchner haben bereits Projekte in Seattle, München sowie in Singapur und Hong Kong realisiert. Die zurückliegende Finanzierungsrunde war die erste von eluminocity, das bisher nur über Projekt- und Partneraufträge gewachsen ist.