Solarenergie für die e.GO-Produktion

Die zweite Hälfte der Solaranlage soll 2019 fertig gestellt werden.
Der Aachener Elektroauto-Hersteller e.GO Mobile will sein erstes E-Modell, den e.GO Life, nachhaltig fertigen. Dafür wurde der neue Produktionsstandort der e.GO Mobile AG in Aachen mit einer 750 kWp leistungsstarken Solar-Dachanlage von IBC SOLAR ausgerüstet. Im kommenden Jahr sollen in einem zweiten Bauabschnitt weitere 750 kWp folgen.
Investor und Betreiber der Solaranlage ist eine Tochterfirma des regionalen Energieversorgers STAWAG, die STAWAG Energie GmbH. Die künftige Gesamtleistung der Solaranlage von 1,5 MWp soll zu einer Autarkiequote bei der Elektroauto-Produktion von 45 Prozent verhelfen. Die STAWAG liefert den restlichen benötigten Strom zu, der aus regionalen EE-Projekten wie einem nahegelegenen Windpark stammen soll.
Elektroautos sollen bereits bei der Produktion CO2 einsparen
Laut IBC SOLAR sollen die bereits jetzt montierten 750 kWp jährlich rund 670.000 kWh Energie erzeugen und so 360 Tonnen CO2 pro Jahr einsparen. Bis die Serienfertigung auf Hochtouren läuft, wird es allerdings noch etwas dauern: Kürzlich wurde bekannt, dass zuliefererbedingt die ersten e.GO Life erst im Frühjahr 2019 ausgeliefert werden sollen. Laut e.GO Mobile ist die erste Jahresproduktion bereits ausverkauft.