Toyota präsentiert neue Mirai Generation

Der neue Toyota Mirai soll bis zu 650 km Reichweite bieten.
Auf der diesjährigen Tokyo Motor Show, die Ende Oktober beginnt, will Toyota die zweite Generation seines mit Wasserstoff angetriebenen Toyota Mirai vorstellen. Der neue Mirai soll im nächsten Jahr in Japan, Nordamerika und Europa auf den Markt kommen; es sollen bis zu Mirai Produktion">30.000 Exemplare jährlich produziert werden.
Laut dem japanischen Autohersteller soll der neue Mirai eine bis zu 30 Prozent größere Reichweite als die erste Generation haben, also rund 650 km Reichweite. Um dies zu erreichen, wurde das Brennstoffzellensystem optimiert und der Wasserstofftank vergrößert. Der Mirai Concept ist länger, breiter und flacher als das Vorgängermodell und hat fünf Sitze statt der bisherigen vier Sitze.
Neue Toyota-Plattform soll Fahrspaß und Sicherheit bieten
Der Mirai soll durch die Toyota New Global Architecture (TNGA) leichtfüßig und agil sein sowie stabil und kraftvoll. „Wir wollten ein Auto mit emotionalem Design und reaktionsschneller Fahrdynamik bauen, das Kunden die ganze Zeit fahren wollen und ihnen ein Lächeln ins Gesicht zaubern kann“, erklärt der neue Toyota Mirai Chefingenieur Yoshikazu Tanaka: „Die Kunden sollen sagen können, dass sie sich für den Mirai entschieden haben, weil sie dieses Auto haben wollten und nicht nur, weil es ein Brennstoffzellenfahrzeug ist.“