Volkswagen kündigt 40 E-Modelle für China an

Volkswagen will 40 E-Modelle bis 2025 auf den chinesischen Markt bringen.
Volkswagen drückt auf die elektromobile Tube: Gemeinsam mit Partnern will der VW-Konzern bis 2025 insgesamt 10 Milliarden Euro in die Entwicklung und Produktion neuer Elektrofahrzeuge investieren. Statt wie bisher vorgesehen 15 sollen nun 40 Elektrofahrzeug-Modelle bis zum Jahr 2025 in China auf den Markt kommen.
Die Elektroauto-Offensive wurde von Volkswagen China-Chef Jochem Heizmann auf der Automesse in Guangzhou verkündet. China ist der weltweit wichtigste Automarkt und auch der größte Markt für Elektroautos. Durch die breit angelegte Förderpolitik und die ab 2019 geltende Elektroauto-Quote für Hersteller dürfte diese Entwicklung in den nächsten Jahren noch an Fahrt aufnehmen.
2025 will Volkswagen jährlich 1,5 Millionen Elektroautos in China verkaufen
Als Elektroautobauer spielt Volkswagen in China aktuell noch große Rolle. Nach dem Willen von Volkswagen soll sich das aber bald ändern: Bereits 2020 wollen die Wolfsburger jährlich rund 400.000 Elektrofahrzeuge in China absetzen, 5 Jahre später sollen es bereits 1,5 Millionen Elektroautos und Plug-in-Hybride sein.
Einer der aktuellen Schritte ist die Kooperation mit dem chinesischen Hersteller JAC, mit dem Volkswagen günstige Elektroautos für den chinesischen Markt produzieren will. Das erste gemeinsame Elektroauto soll im kommenden Jahr auf den Markt kommen.