VW bietet zurzeit keine Hybride an

Stromer können bei VW derzeit geordert werden, Hybrid- und Erdgasfahrzeuge sind vorläufig nicht im Programm.
WLTP prüft für Kraftstoffverbrauch und Schadstoffausstoß der Fahrzeuge – und VW ist genauso wie auch andere Autokonzerne nicht in der Lage, sämtliche seiner Fahrzeuge den Test absolvieren zu lassen. Als Folge davon wird VW eigenen Angaben zufolge etwa 200.000 bis 250.000 Autos später als geplant herstellen und ausliefern.
„Wir werden über drei Monate voraussichtlich 30 bis 50 Prozent weniger Varianten anbieten können“, so VW-Chef Herbert Diess vor wenigen Tagen.
Lieferzeit für reine Stromer: sieben Monate
Bestellungen für Hybridfahrzeuge wird der Wolfsburger Konzern vermutlich erst in 2019 wieder annehmen, Erdgasautos können ab dem letzten Quartal 2018 geordert werden. Reine Elektroautos können auch aktuell bestellt werden, ihre Lieferzeit liegt bei rund sieben Monaten.
Das WLTP bildet den tatsächlichen Verbrauch und die jeweiligen Schadstoff- und CO2-Emissionen der getesteten Fahrzeuge ab. Nächstes Jahr im September wird mit dem RDE (Real Driving Emissions) ein weiterer Realtest verpflichtend, in dessen Rahmen die Messwerte während der Fahrt auf der Straße abgenommen werden.