VW strebt mehr E-Dienstwagen an

er Stromer soll verstärkt Einzug in die Dienstwagenflotte von VW erhalten. Von entsprechenden Plänen berichtet die Welt am Sonntag.
Konkret kündigte VW-Chef Herbert Diess kürzlich an, in seinem mittleren und gehobenen Management mehr Stromer als Dienstwagen auszugeben, um so die Attraktivität von E-Autos bei potentiellen Käufern zu erhöhen. Man mache sich unglaubwürdig, wenn man E-Wagen gegenüber der Käuferschaft anpreise, selbst jedoch anschließend in ein schweres SUV mit Dieselantrieb steige, so Diess laut Welt am Sonntag.
Pläne zur Umstrukturierung der Dienstflotte sind in Arbeit
„In den nächsten Wochen und Monaten“ würden die Pläne innerhalb der zuständigen Gremien diskutiert und bearbeitet, heißt es aus dem Hause Volkswagen.
Ab Mitte nächsten Jahres sollen die Neuregelungen dann umgesetzt werden – mit Plug-in-Hybriden sowie mit rein elektrisch betriebenen Fahrzeugen. Das erste Fahrzeug aus VWs ID-Familie soll den Markt Anfang 2020 betreten und in der Folgezeit eine weitere Steigerung des Elektrowagennteils innerhalb der VW-Dienstwagenflotte bewirken.
Laut Welt am Sonntag befindet sich die Quote von Hybriden und reinen Stromern in der Firmenwagenflotte von Volkswagen aktuell im Promillebereich. Ein Bonus-Malus-System soll dies ändern.