We Share: VW eCarsharing startet in Berlin

Im neuen eCarsharingdienst We Share von Volkswagen werden 1.500 VW e-Golf zum Einsatz kommen.
Volkswagen wird im kommenden Jahr in Berlin einen großen Carsharing-Dienst startet: Unter dem Dach der neuen Mobilitätsmarke „We Share“ sollen 2.000 Elektroautos in der Spreemetropole zur Verfügung stehen. Der aktuell rund 3.000 Fahrzeuge umfassende Berliner Carsharing-Markt würde damit auf einen Schlag deutlich anwachsen.
Zum zweiten Quartal 2019 soll "We share" mit zunächst 1.500 e-Golf an den Start gehen, kurz darauf soll die E-Flotte um weitere 500 e-up! Ergänzt werden. Ab 2020 soll die E-Flotte auf die neuen Elektroautos der I.D.-Familie umgestellt werden. Im weiteren Verlauf ist auch die Einbindung kleinerer Fahrzeuge aus dem Bereich der sogenannten Mikromobilität geplant.
Europa und Nordamerika folgen ab 2020
Jürgen Stackmann, Vertriebs-Vorstand der Marke Volkswagen, erklärt: „Wir wollen junge, urbane Nutzer für E-Mobilität begeistern. Mit unserem Carsharing-Angebot ‚We Share‘ werden wir zuerst die Berliner elektrisieren. Berlin bietet für Carsharing aufgrund seiner hohen Einwohnerzahl und –dichte den idealen Markt und hat das größte Potenzial. Hier leben viele Menschen, die das Teilen von Fahrzeugen schon ausprobiert haben – und es werden immer mehr.“
Das „We Share“ Carsharing wird nach dem stationsungebundenen Free Floating Prinzip organisiert sein. Nachdem der Start in Berlin gemacht wurde, sollen weiteren großen Städten in Deutschland, sowie ab 2020 in Europa sowie den USA und Kanada folgen.