Wechselakku-Pilotprojekt in Berlin gestartet

Zum Start des Pilotprojektes präsentierte GreenPack auch eine Mietflotte von Elektrofahrzeugen mit GreenPack-Akku, darunter auch E-Roller.
Am Mittwoch ist in Berlin wurde am Mittwoch eine neue Wechselakku-Infrastruktur für Elektroleichtfahrzeuge offiziell eingeweiht. Das Berliner Startup GreenPack, das die Wechselstationen entwickelt hat, kündigte zudem an, ab dem kommenden Jahr das Konzept auf weitere Städte in Deutschland ausweiten zu wollen.
Gemeinsam mit Lieferdiensten, Logistikern, Handwerkern und Gewerbetreibenden sowie den Standortpartnern sollen im Rahmen des Pilotprojektes „Infrastruktur mit Akku Wechsel Stationen – Nutzung von standardisierten Akkumodulen mit unterschiedlichen Anwendungen und verschiedenen Partnern aus unterschiedlichen Bereichen” die Vorteile einer grünen Energieinfrastruktur für den elektromobilen urbanen Transport getestet werden, so GreenPack.
"Baustein für eine nachhaltige Energiewende"
Bei dem Pilotprojekt handelt es sich nach Angaben der Projektpartner GreenPack, Berliner Agentur für Elektromobilität eMO, Bundesverband solare Mobilität BSM und Bundesverband Energiespeicher BVES um einen in dieser Form bundesweit einmaligen Praxistest. Die Anwender nutzen dabei verschiedene Elektroleichtfahrzeuge mit GreenPack-Akku, die bei Bedarf einfach an im Stadtgebiet verteilten Wechselstationen gegen vollgeladene Batterien getauscht werden sollen. Dies soll die Nutzung der Elektromobilität effizienter und für die Anwender sicherer machen, so die Projektpartner.
Thomas Duscha, Business Development Manager bei GreenPack, erklärt: "Unsere Vision wird Wirklichkeit: Nach vielen Monaten intensiver Vorbereitung mit zahlreichen Partnern eröffnen wir heute in Berlin Deutschlands erste Wechselinfrastruktur für Elektrofahrzeug-Batterien. Wir sind sehr stolz und davon überzeugt, mit diesem intelligenten und zukunftssicheren System einen Baustein für eine wirklich nachhaltige Energiewende bereitzustellen."
Burkhard Reuss, Direktor Kommunikation und Public Affairs beim Kooperationspartner TOTAL Deutschland, der einen der neuen Standorte betreiben wird, fügt hinzu: "Die Inbetriebnahme der ersten Greenpack Wechselstation auf der TOTAL Tankstelle am Berliner Ostbahnhof ist ein wichtiger Schritt für die Ausrichtung unserer Serviceleistungen auf neue Mobilitätskonzepte. Ebenso wie mit dem Aufbau von E-Ladepunkten und Wasserstoff-Zapfsäulen oder der Kooperation mit Car-Sharing-Anbietern wollen wir so den neuen Erwartungen unserer Kunden gerecht werden."
Interessierte Anwender können laut GreenPack noch in das laufende Projekt einsteigen.