Wetterfeste Fahrrad-Alternative: Citroën Ami One

Pfiffiger Stadtstromer: der Citroën Ami One Concept wird auf dem Genfer Automobil-Salon zu sehen sein.
Auf dem Genfer Automobilsalon 2019 wird Citroën einen elektromobilen Zukunftsentwurf präsentieren. Mit dem Citroën Ami One Concept zeigt der französische Hersteller seine Vorstellung einer emissionsfreien Alternative zu öffentlichen Verkehrsmitteln, Fahrrädern oder Scootern. Citroën zufolge könnte das rein elektrisch angetriebene Fahrzeug eine Lösung für die künftigen Herausforderungen in urbanen Zentren bieten.
Für Citroën stellt das kompakte Elektrofahrzeug eine ähnliche Innovation dar, wie seinerzeit der legendäre 2CV, da es Mobilität für "alle" ermöglichen soll. Der nur 2,50 Meter lange und 1,50 Meter breite Citroën Ami One Concept bietet Platz für zwei Personen und kann je nach geltender Gesetzgebung ohne Auto-Führerschein ab 16 Jahren gefahren werden.
Mit maximal 45 km/h durch die Stadt
Die Lithium-Ionen-Batterie bietet laut Citroën eine elektrische Reichweite von rund 100 Kilometern. Der kleine 8 PS E-Motor des Ami One Concept beschleunigt das Elektrofahrzeug auf maximal 45 km/h. Als außergewöhnlichen Designaspekt hat Citroën dem komplett auf den urbanen Kurzstreckeneinsatz zugeschnittenen, voll vernetzten Konzeptfahrzeug gegenläufig öffnende Türen verpasst.
In puncto Vertrieb stellt sich Citroën verschiedene Carsharing- oder Mietangebote vor. So könnten bspw. in den Innenstädten „Ami One Counters“ eingerichtet werden, die Kunden über das Fahrzeug, die möglichen Mietlaufzeiten von fünf Minuten bis zu fünf Jahren und Probefahrten informieren. Allerdings: In dieser Form wird der Citroën Ami One Concept in naher Zukunft wohl nicht produziert. Vielmehr will der französische Autobauer mit dieser Studie einen Ausblick auf mögliche Mobilitätslösungen der Zukunft geben.