Xpeng P7: E-Limo für China

Xpeng P7: Wird die neue E-Limousine dem Tesla Model 3 in China Konkurrenz machen?
Das chinesische Elektroauto Start-up Xpeng Motors hat sein zweites Serienfahrzeug vorgestellt: eine Elektro-Limousine mit dem Namen Xpeng P7. Das E-Auto ist in China ab sofort in mehreren Versionen bestellbar und soll ab Ende Juni dieses Jahres ausgeliefert werden.
Das erste Auto des Unternehmens ist ein Elektro-SUV namens G3, der im Dezember 2018 seinen Marktstart gefeiert hat. He Xiaopeng, der Chairman und CEO von Xpeng Motors ist besonders stolz darauf, dass das junge Unternehmen es trotz der Corona-Krise geschafft hat, ein weiteres Elektroauto auf den Markt zu bringen.
Xiaopeng erklärt: „ Heute ist ein Meilenstein in der 5-jährigen Geschichte von Xpeng Motors. Die Einführung des P7 festigt die führende Position von Xpeng Motors auf dem chinesischen Markt für intelligente Elektrofahrzeuge. Unsere Fähigkeit, den P7 unter den herausfordernden Bedingungen der COVID-19-Krise auf den Markt zu bringen, ist ein Beweis für die Stärke unseres jungen Unternehmens.“
706 Kilometer Reichweite nach NEFZ
Die elegante Elektro-Limouse ist fast fünf Meter lang und hat einen Radstand von knapp drei Metern, was für Passagierkomfort sorgen soll. Der Xpeng P7 fährt autonom auf Level 3 und die 4WD High Performance Version des P7 sprintet laut Hersteller in 4,3 Sekunden aus dem Stand auf 100 km/h.
Die Reichweite der E-Limousine beziffert das Unternehmen auf bis zu 706 Kilometern, allerdings nach NEFZ. Hierfür sorgt der Akku mit einer Kapazität von 80,9 kWh, der sich in einer knappen halben Stunde von 30 auf 80 Prozent schnellladen lasse. In nur 10 Minuten könne man 120 Kilometer Reichweite tanken, so das chinesische Start-up.