Wie Sie Fußmatten im Auto wieder richtig sauber bekommen

Wie Sie Fußmatten im Auto wieder richtig sauber bekommen
Auto-Fußmatten verschmutzen schnell und oft reicht der Staubsauger nicht mehr. Diese Tipps helfen.
Schnee, Regen, Matsch: An wenigen Orten im Auto setzt sich so viel Schmutz ab wie an den Fußmatten. Was hilft wirklich beim Saubermachen?
Fußmatten müssen viel aushalten
Die Fußmatten im Auto leisten Schwerstarbeit. Egal, ob es draußen nass, staubig oder matschig ist – am Ende müssen die Matten es aushalten. Kein Wunder also, dass die in die kostenlose Software Ihres Fuhrparkmanagements eingebuchten Fahrzeuge mitunter mit dem Staubsauger im Fußraum nicht mehr richtig sauber werden.
Schaumreiniger sind bei Textilien sehr effektiv
Oft werden Sie schon mit Wasser und einem Allzweckreiniger bzw. alternativ einer Mischung aus Wasser und Waschpulver gute Ergebnisse erzielen. Sehr effektiv sind Schaumreiniger, sie eignen sich vor allem für Matten aus Textilien. Das Mittel einwirken lassen, besonders dreckige Stellen mit einer Bürste behandeln und anschließend gründlich mit einem feuchten Tuch entfernen.
Sofern die Matten nicht nur schmutzig sind, sondern darüber hinaus unangenehm riechen, ist ein Waschsauger eine gute Alternative. Er schafft eine effiziente Tiefenreinigung und kann etwa im Baumarkt ausgeliehen werden. Dampfreiniger oder -sauger wiederum arbeiten ohne Chemie und können ebenfalls ausgeliehen werden.
Hochdruckreiniger für Kunststoff
Wer Kunststoffmatten im Auto verwendet, erzielt außerdem gute Ergebnisse mit einem Hochdruckreiniger. Am besten die Matten erst einmal in Wasser einweichen und dann den Hochdruckreiniger verwenden. An Tankstellen befinden sich zudem öfters Mattenwaschanlagen, in die Sie die Matte oben hineinhalten und hoch- und runterziehen müssen. Meist kann man zwischen Trocken- und Nassreinigung wählen.
Ein häufiges Problem bei Fußmatten ist außerdem, dass sie irgendwann anfangen, unangenehm zu riechen. Hier helfen gleich mehrere gute Hausmittel. Das erste ist Essig: nach erfolgter Reinigung einfach auf die Matte sprühen und einwirken lassen. Anschließend gründlich mit Wasser abwaschen sowie mehrere Stunden an der Luft trocknen lassen. Übrigens: Essig eignet sich ebenfalls gut, um etwa nach dem Winter Reste von Salzrückständen zu beseitigen.
Backpulver verscheucht miese Düfte
Ein anderes Mittel gegen Gerüche in der Matte ist Backpulver. Die Matte am besten damit einstreuen, mehrere Stunden liegen lassen und anschließend die Pulverreste aufsaugen.
Egal, welche Methode Sie wählen – wichtig ist natürlich, sobald Sie die Matte feucht reinigen, dass Sie eines am Ende nicht vergessen: Lassen Sie sie unbedingt immer gründlich trocknen, bevor sie wieder unter die Füße kommt.