Geschenktipps für Oldtimer-Freunde

Weihnachten steht vor der Tür, wie immer ganz überraschend am Jahresende. Wenn Sie nicht wissen, was Sie sich wünschen oder schenken sollen – wir hätten ein paar Tipps für Freunde des klassischen Automobils.
Kai Feyerabend empfiehlt den 2015-Kalender „Motorsport Classic“
Freunde des historischen Motorsports kommen an diesem Kalender von McKlein seit Jahren nicht vorbei: Pro Monat gibt es zwei Herzschlagmotive von Sportwagenrennen über Formel 1 bis Rallye. Format 67 x 48 Zentimeter, 39,90 Euro, zu bestellen bei www.rallywebshop.com
Hans-Jörg Götzl empfiehlt die originalen Cibié-Scheinwerfer
Wenn ich nicht schon welche hätte, würde ich jetzt bei Albrecht Heinrici zwei Stück bestellen: Längere Zeit waren originale Cibié nicht so einfach aufzutreiben, jetzt sind sie wieder lieferbar – und dürfen an keinem ordentlichen Rallye-Auto fehlen. Durchmesser 18 Zentimeter, schwarz mit weißer Abdeckung, Stück 144,90 Euro bei www.heinrici-klassik.de
Alf Cremers empfiehlt die Leica D-LUX
Klar, für besondere Aufnahmen nehme ich nach wie vor die M-Leica – doch für jeden Tag und immer dabei ist die Leica D-LUX perfekt und in der aktuellen Version mit größerem Sensor und vielfältigen manuellen Möglichkeiten noch besser. Goodwood-Organisator Lord March verwendet übrigens die gleiche. 995 Euro, www.leica-camera.com
Kai Klauder empfiehlt den Terrasport I Chrono von Mühle
Fliegeruhren zeichnen sich vor allem durch ein klar gestaltetes, leicht ablesbares Zifferblatt aus – das macht sie auch für Rallye-Fahrer zur ersten Wahl. Der Terrasport I Chronograph von Mühle Glashütte glänzt mit einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis und robuster Machart: Das 44-mm-Gehäuse aus Stahl ist bis 5 bar wasserdicht und damit auch für englische Roadster geeignet, innen arbeitet ein mechanisches Automatikwerk. 2.500 Euro, www.muehle-glashuette.de
Franz-Peter Hudek empfiehlt den Druck „GTO“ von Uli Hack
Fans des Freiburger Künstlers Uli Hack werden dieses Motiv eines Ferrari GTO aus seinem 2015er-Kalender kennen. In limitierter und signierter Auflage von 250 Stück gibt es das Motiv jetzt auch als Kunstdruck, Leinwand auf Keilrahmen, im Format 60 x 80 Zentimeter. Preis: 450 Euro, www.ulihack.de
Dirk Johae empfiehlt das Carrera-Kompendium
Der legendäre Carrera-Motor mit seinen vier obenliegenden, per Königswellen angetriebenen Nockenwellen ist eines der schönsten, kompliziertesten und erfolgreichsten Triebwerke aller Zeiten und verhalf Porsche im 550, 356 und 904 zu zahllosen Rennsiegen. Rolf Sprenger und Steve Heinrichs haben in Zusammenarbeit mit dem Porsche-Museum ein 840-Seiten-Standardwerk geschaffen, das für 98 Euro fast geschenkt ist.
Michael Schröder empfiehlt die Lederjacke „Sebring“ von Heinz Bauer
Walter Röhrl, siehe Titelgeschichte, trägt die gleiche: hergestellt aus zweifach gewaschenem Pferdeleder, butterweich, innen helles Leinen, alles reine Handarbeit aus einer feinen Reutlinger Manufaktur am Rande der Schwäbischen Alb. Mit 1.799 Euro nicht billig, aber was fürs Leben. www.heinzbauer.com
Heinrich Lingner empfiehlt das Becker Mexico Retro 7942
So mancher Klassiker der 60er- und 70er-Jahre sieht ohne ein Becker Mexico unvolhlständig aus. Jetzt gibt es zum Glück eine limitierte Neuauflage im klassischen Nadelstreifendesign mit Radio, Navigation (aktuelle Software), CD-Wechsler-Anschluss, iPod-Anschluss etc. für 1999 Euro. Zu bestellen bei der Firma Classic – Tone, Tel. +49 (0)214 61421, www.classic-tone.de