GTI-Treffen 2008 - Der Bürgermeister macht sich stark
Vom 21. bis zum 25. Mai liegt die Heimat des Golf GTI nicht in Wolfsburg, sondern bereits zum 27. Mal in Reifnitz am Wörthersee. Zum Golf GTI-Treffen werden auch 2008 über 200.000 Besucher und Tausende aufgemotze VW, Audi, Skoda und Seat erwartet.
Dann herrscht Ausnahmezustand in der kleinen Gemeinde am Wörthersee. Den Auftakt zur Auto-Woche bildete bereits am Wochenende zuvor die Automesse in Klagenfurt. Schon Tage vor dem offiziellen Beginn am Mittwoch (21.5.) prägen VW GTI & Co. das Straßenbild rund um die Kärtner Seenlandschaft.
Aber das Treffen der Autofans ist auch ein wichtiger Wirtschaftsfaktor für die Region, werden doch auch in diesem Jahr nicht nur die rund 150.000 Übernachtungen die Vorsaisonbilanz aufpolieren.
Stark für die Autoinvasion macht sich auch Adolf Stark, Bürgermeister von Maria Wörth/Reifnitz. Sicherheit wird groß geschrieben - ein rund 150 Mann starker privater Sicherheitsdienst soll für geordnete Verhältnisse sorgen. Nicht geduldet werden Alkoholausschank an Minderjährige sowie Verkehrsvergehen. Wer kein Ticket hat, kommt nicht rein nach Reifnitz, Videokameras überwachen die Zufahrten.
Dennoch ist vielen Anwohnern die Golf-Offensive ein Graus. Wer mit dem Spektakel und seinen Auswüchsen nichts anfangen kann, verlässt die Stadt - meidet den Golf-Strom und verzieht sich in der GTI-Woche an einen ruhigen Ort. Viele die bleiben müssen, klagen über den Lärm, die Verwüstungen und die Exzesse.
Die Gesetzeshüter geben sich professionell: Man betrachte das GTI-Treffen quasi als Generalprobe für die kommende Fußball-EM.