Homeoffice-Van von Nissan

Auf dem Tokyo Auto Salon 2021 stellt Nissan den Office Pod Concept vor. Ein Konzeptfahrzeug auf Basis des NV350 Caravan mit eingebautem Büro. Das Büro kann aus dem Heck des Fahrzeugs nach draußen gefahren werden.
Dass ein Wohnmobil als Büro genutzt werden kann, diese Idee ist nicht nur uns gekommen. Durch die Corona-Pandemie hat sich im vergangenen Jahr viel geändert. Das Wohnmobil darf nicht mehr so oft in den Urlaub fahren und steht viel herum. Homeoffice ist an der Tagesordnung. Da liegt es nahe, dass man sich, auf der Suche nach einem ruhigen Plätzchen, hin und wieder ins Wohnmobil zurückzieht.
Diese Idee kam wohl auch dem Automobilhersteller Nissan. Aus ihrem Großraum-Van NV350 Caravan haben sie für den Tokyo Auto Salon einen "Office Pod Concept" gebaut, was auf deutsch so viel wie "Büro-Hülse" heißt.
Modernes Büro im Kofferraum
Im Heck des Vans befindet sich ein komplett ausgestatteter Arbeitsplatz, der keine Wünsche offen lässt. Dank ergonomischem Schreibtischstuhl und elektronischer Verdunkelung kann man ganz komfortabel im Fahrzeug arbeiten. Abgesehen vom futuristischen Design der Möbel, erinnert das kleine Büro im Fahrzeug an einen FBI-Überwachungswagen.
Wem es im Fahrzeug zu eng und zu dunkel ist, der kann in die Natur fahren und das Büro nach draußen holen. Per Handysteuerung kann man den Arbeitsplatz durch die offene Heckklappe nach draußen fahren und so quasi schwebend in der freien Natur arbeiten. Das sorgt auch für eine Corona-konforme-Belüftung. Apropos Corona, das Handschuhfach ist mit einer antibakteriellen UV-Lampe ausgestattet. Geräte wie Smartphones lassen sich darin einfach und sicher desinfizieren.
Für einen kleinen Wachmacher zwischendurch kann man die Kaffeemaschine mit in den Nissan Office Pod nehmen. Dank einer kleinen Bordbatterie findet sie eine Energiequelle, die wiederum für frische Power im Home... äh, Van Office sorgt.
Wer eine Pause einlegen will, nutzt einfach die Dachterrasse. Das Dach erreicht man über eine Leiter, die auf der Beifahrerseite aufgestellt wird. Auf einem Plateau stehen Liegestuhl und Beistelltisch bereit, ein übergroßer Sonnenschirm schützt vor zu starker Sonneneinstrahlung. Nach Feierabend kann man auf der Dachterrasse sicher auch mal den ein oder anderen Cocktail trinken – dafür muss es natürlich wärmer werden.
Offroad-Tuning
Das Auto selbst hat einige Tuning-Maßnahmen erhalten. Das Dekor in Tarnfarben soll veranschaulichen, dass der umgebaute NV350 Caravan sowohl auf der Straße als auch im Gelände eingesetzbar ist. Das kleine Offroad-Design-Makeover verleiht dem Van Kunststoff-Planken für die Radläufe und robuste Felgen, die mit grobstolligen All-Terrain-Reifen aus dem Hause BF-Goodrich ummantelt sind.
Übrigens: Der Tokyo Auto Salon findet aufgrund der Pandemie nur virtuell statt.