© Abt Sportsline Hinter der Säule versteckt sich der von Abt Sportsline veredelte Audi RS3 Sportback.
© Abt Sportsline Der zeigt sich optisch etwas aggressiver gestaltet als im Original: Zwischen 19-Zoll-Felgen und A-Säule befinden sich Kotflügeleinsätze, ...
© Abt Sportsline ... und hinten eine Heckschürzenblende, die Freiraum für die beiden Doppelendrohre lässt.
© Abt Sportsline Lederlenkrad, Schalttafel- und Sitzgestellblenden mit Karbon-Finish bündelt Abt Sportsline im 4.510 Euro teuren Interieurpaket.
© Abt Sportsline Die Teilleder-Sportsitze lassen sich für 2.790 Euro mit Sitzrückenschalen aus Karbon aufrüsten.
© Abt Sportsline Per Zusatzsteuergerät und Ladeluftkühler hebt Abt die Leistung auf 470 PS und das maximale Drehmoment auf 540 Nm an.
© Abt Zuvor war der Abt RS3 bis zu 300 km/h schnell. Jetzt gibt der Tuner eine Höchstgeschwindigkeit von 285 km/h an.
© Abt Das Leichtmetallrad Abt Sport GR ist im Format 8,5x20 Zoll weiterhin verfügbar und im Tuning-Paket aufpreisfrei enthalten.
© Abt Designmerkmal sind die zehn sich zum Felgenhorn hin gabelnden Speichen, der zurückversetzte Nabenbereich und das stark konkave Felgenbett.
© ABT Natürlich kann auch die viertürige Stufenheck-Version des Audi RS3 mit dem Abt-Programm aufgerüstet werden.
© ABT Das volle Tuning-Paket kostet unabhängig von der Karosserieform inklusive Montage und TÜV 19.100 Euro.
© ABT Auch Fahrwerksfedern, ein Sportstabilisatoren-Set und ein Bremsen-Upgrade-Kit sind darin enthalten. Nicht aber das 2.960 Euro teure, in Zug- und Druckstufe einstellbare Gewindesportfahrwerk.