Die AMG-Front der C-Klasse wertet Brabus mit Frontspoilerecken auf. Die noch dynamischere Optik kann darüber hinaus mit Fronteinsätzen für die beiden seitlichen Lufteinlässe in der Schürze noch stärker betont werden.
Um die Heckansicht sportlicher zu gestalten, gibt es vier schwarz verchromte Auspuff-Endrohre mit 90 Millimetern Durchmesser, die mit der Serienauspuffanlage kombiniert werden. Sie werden mit maßgeschneiderten Trägern in den hinteren Stoßfänger integriert.
Beim Räderwerk greift Brabus auf die hauseigenen Monoblock-Produkte zurück. Auf der C-Klasse können die in verschiedenen Designs und mit 18, 19 oder 20 Zoll Durchmesser gefahren werden.
Auf Wunsch kann natürlich auch die Brabus-Sattlerei bemüht werden, um das Interieur komplett mit Leder oder Alcantara nach eigenem Gusto auszuschlagen.
Die AMG-Front der C-Klasse wertet Brabus mit Frontspoilerecken auf. Die noch dynamischere Optik kann darüber hinaus mit Fronteinsätzen für die beiden seitlichen Lufteinlässe in der Schürze noch stärker betont werden.
Um die Heckansicht sportlicher zu gestalten, gibt es vier schwarz verchromte Auspuff-Endrohre mit 90 Millimetern Durchmesser, die mit der Serienauspuffanlage kombiniert werden. Sie werden mit maßgeschneiderten Trägern in den hinteren Stoßfänger integriert.
Beim Räderwerk greift Brabus auf die hauseigenen Monoblock-Produkte zurück. Auf der C-Klasse können die in verschiedenen Designs und mit 18, 19 oder 20 Zoll Durchmesser gefahren werden.
Auf Wunsch kann natürlich auch die Brabus-Sattlerei bemüht werden, um das Interieur komplett mit Leder oder Alcantara nach eigenem Gusto auszuschlagen.