
Gelbe Ampel: Das ist erlaubt
Das Ampelsignal zwischen Rot und Grün wird oft falsch gedeutet. Wir verraten, was bei Gelb wirklich erlaubt ist.
Gelbe Ampel: Das ist erlaubt
Das Ampelsignal zwischen Rot und Grün wird oft falsch gedeutet. Wir verraten, was bei Gelb wirklich erlaubt ist.
Bei Grün fahren wir. Bei Rot ist Stopp angesagt. So viel ist bei den Verkehrsregeln an der Ampel klar. Doch was ist bei einer gelben Ampelphase? Der gern gehörte Satz "Ich bin noch bei Gelb durchgekommen" ist dabei nicht das, was dieses Verkehrssignal eigentlich auslösen soll.
§ 37 Straßenverkehrsordnung (StVO) jedenfalls sagt etwas ganz anderes. Dort heißt es sehr klar: "Gelb ordnet an: 'Vor der Kreuzung auf das nächste Zeichen warten.'" Das bedeutet, dass angehalten werden muss.
Wer gegen diese Regel verstößt, muss daher mit einem Bußgeld rechnen, das im Vergleich zum Überfahren der roten Ampel jedoch moderat ausfällt. Während bei Rot mindestens 90 Euro und sofort ein Punkt in Flensburg anfallen, kostet das Missachten des gelben Lichts 10 Euro, was dann noch als Verwarnungsgeld gilt.
Zu beachten ist allerdings, dass man bei Gelb nur dann halten muss, wenn man dabei keine Vollbremsung hinlegen muss oder andere Verkehrsteilnehmer gefährdet. Sieht man also beispielsweise, dass das Auto hinter einem sehr dicht auffährt und die Gefahr eines Auffahrunfalls besteht, darf noch bei Gelb durchgeschlüpft werden.
Außerdem muss man noch problemlos an der Haltelinie zum Stehen kommen können. Wenn das nicht der Fall ist, darf ebenfalls weitergefahren werden.
Man sollte wissen, dass manche Ampeln so eingestellt sind, dass bereits während der Gelbphase geblitzt wird. Hier kann gegebenenfalls Einspruch eingelegt werden, wenn man zum Beispiel beim Halten einen Auffahrunfall riskiert hätte.
Was Autofahrer bei Gelb immer wieder verunsichert, ist die Frage, wie lange die Gelbphase denn dauert. Hier gibt es nicht nur gefühlt Unterschiede, wie schnell die Ampel ihr Licht wechselt.
Es kann sich an der örtlichen zulässigen Höchstgeschwindigkeit orientiert werden. Sind 50 km/h erlaubt, dauert die Gelbphase drei Sekunden, bei 60 km/h sind es vier Sekunden und bei 70 km/h fünf Sekunden.