Der Reihensechszylindermotor des 680 S mit 6,8 Litern Hubraum
leistet 120 PS bei 3.000/min. Wenn der Roots-Kompressor
zugeschaltte wird, steigt die Leistung auf 180 PS.
Beim Pebble Beach Concours d'Elegance bekam der Mercedes 680S
Roadster Saoutchik im Jahr 2012 die Höchstwertung von 100 Punkten -
und den Titel Best of Show.
Bei der Versteigerung von RM Auctions im Rahmen der Pebble Beach
Auto Week kamen am 16. und 17. August mehr als 100 Automobile unter
den Hammer. Los geht es mit dem Rolls-Royce 40/50 HP Silver Ghost
Roadster von 1911.
Verkauft für 825.000 US-Dollar: Der 1932er Bentley 8-Litre
Limousine mit einer Karosserie von Arthur Mulliner. Matching
numbers (Chassisnummer: YX 5105).
Verkauft für 1,48 MillionenUS-Dollar: Der Mercedes-Benz 300SL
Flügeltürer. Matching numbers wie bei diesem Exemplar von 1955
machen sie noch wertvoller.
Verkauft für 4,07 Millionen US-Dollar: Dieser 1955er Ferrari 750
Monza Spider mit einer Karosserie von Scaglietti wird durch
matching numbers noch faszinierender.
Verkauft für 3,9 Millionen US-Dollar: Der Jaguar D-Type ist
einer der begehrtesten historischen Rennwagen weltweit. Dieses
Exemplar stammt aus dem Jahr 1955.
Nicht verkauft bei einem Höchstgebot von 235.000 US-Dollar: Auch
mit 58 Jahren ist der 1955er Porsche 356 1500 Speedster mit einer
Karosserie von Reutter noch sportlicher, als so mancher aktueller
Wagen.
Verkauft für 726.000 US-Dollar: Der 1956erFerrari 250 GT Coupé
mit einer Karosserie von Boano. Der Wagen besitzt matching numbers
(Chassisnummer: 0625GT).
Verkauft für 1,2 Millionen US-Dollar: Der 1960er Ferrari 250 GT
Cabriolet der zweiten Serie mit einer Karosserie von Pinin Farina.
Chassisnummer: 1939GT.
Verkauft für 2,75 Millionen US-Dollar: Der 1961er Ferrari 400
Superamerica SWB Coupé Aerodinamico mit einer Karosserie von
Pininfarina. Matching numbers (Chassisnummer 2841SA).
Verkauft für 170.500 US-Dollar: Ebenfalls weiß ist der Jaguar
E-Type Roadster aus dem Jahr 1963. Dieses Exemplar hat den 3,8
Liter Sechszylinder unter der langen Haube.
Verkauft für 1,3 Millionen US-Dollar: Der 1964er Ferrari 250
GT/L 'Lusso' Berlinetta mit formschönem Scaglietti-Blechkleid und
matching numbers (Chassisnummer: 5537GT).
Verkauft für 27,5 Millionen US-Dollar: Der 1967er Ferrari 275
GTB/4*S N.A.R.T. Spider ist mit nur zehn hergestellten Exemplaren
einer der wertvollsten Ferraris weltweit. Der Erlös wird
gespendet.
Verkauft für 121.000 US-Dollar: Der 1969er Alfa Romeo 1750
Spider Veloce mit einer Karosserie von Pininfarina. Chassis Nummer:
AR 1481199, Motornummer: AR 00551 02288.