
Ganz wichtig: Auch SUV und Geländewagen benötigen Winterreifen.
Ganz wichtig: Auch SUV und Geländewagen benötigen Winterreifen.
Einfacher Trick: Der goldene Rand einer Ein-Euro-Münze verrät, ob ein Winterreifen noch genügend Profil aufweist.
Winterreifen sind schon ab Temperaturen unter sieben Grad empfehlenswert - auch ohne Schnee auf der Fahrbahn.
Ohne Winterreifen unterwegs: Wer Staus verursacht, wird zur Kasse gebeten.
Traktion auch auf rutschigem Untergrund.
Die Beispiele für den Load und Speed-Index zeigen, was sich hinter den Reifenbezeichnungen verbirgt
Traktion von Winterreifen auf Schnee in Abhängigkeit von der Profiltiefe.
Wer noch keine Wintergummis hat, sollte sich jetzt darum bemühen.
Setzt Schneefall ein, sind Winterreifen das A und O.
Sommerreifen kommen im Vergleich zu einem Fahrzeug mit Winterpneus in der weißen Pracht erst nach einem mehr als doppelt so langen Bremsweg zum Stehen.
Wer ohne Winterreifen Staus verursacht, wird zur Kasse gebeten.
Ganz wichtig: Auch SUV und Geländewagen benötigen Winterreifen.
Wer keine schweren Winter-Bedingungen zu erwarten hat, kann auch auf Ganzjahresreifen zurückgreifen.
Winterreifen bieten jedoch bessere Traktion, auch auf rutschigem Untergrund.
Wechseln der Reifen.
Wichtig beim Winterreifenkauf ist, darauf zu achten, dass der für das Auto vorgeschriebene Load-Index (Gewichtskennung) nicht unterschritten wird.
Die Beispiele für den Load und Speed-Index zeigen, was sich hinter den Reifenbezeichnungen verbirgt.
Traktion von Winterreifen auf Schnee in Abhängigkeit von der Profiltiefe.
Erst die Schneeflockensignatur stempelt ein Rad zum echten Spezialisten für die kalte Jahreszeit.
Der Gesetzgeber schreibt bei Reifen eine Mindestprofiltiefe von 1,6 Millimetern vor.
Einfacher Trick: Der goldene Rand einer Ein-Euro-Münze verrät, ob ein Winterreifen noch genügend Profil aufweist.
Danach muss sich die Klappe am Gehäuse mit etwas Kraft schließen lassen. Beim Losfahren zieht sich die Schneekette automatisch auf. Fazit: Schnellmontageketten stellen selbst einen technischen Laien vor keinerlei Rätsel.
Winterpneus, die älter als zehn Jahre sind, sollten nicht mehr verwendet werden, da im Laufe der Zeit die Griffigkeit des Gummis nachlässt.
Grundsätzlich dürfen Fahrzeugbesitzer bei der Umrüstung zu den gleichen Formaten wie im Sommer greifen.
In Gebieten mit viel Schnee und Eis bieten sich zusätzlich auch Schneeketten an.