Trauer um Porsche-Motorenkonstrukteur

Paul Hensler, einer der wichtigsten Motorenentwickler von Porsche, ist am 17. März 2014 im Alter von 85 Jahren in Stuttgart verstorben.
Paul Hensler war seit 1958 bis zu seiner Pensionierung im Jahr 1994 für den Zuffenhausener Sportwagenbauer tätig. Der gebürtige Freiburger absolvierte ein Maschinenbaustudium und war zunächst unter Chefkonstrukteur Karl Rabe mit der Weiterentwicklung der Porsche Diesel-Schlepper beschäftigt, bevor er 1963 in der Pkw-Motorenversuch wechselte.
Turbo-Pionier und Chefingenieur
Insbesondere bei der Entwicklung der Turbo-Aufladung und bei der Abgasreinigung leistete der am 16. Januar 1929 geborene Hensler Pionierarbeit. Zudem verantwortete er über viele Jahre hinweg als Chefingenieur die Weiterentwicklung der Sechszylinder-Boxermotoren des 911.
Auch die Entwicklung der Vier- und Achtzylinder-Triebwerke von Porsche 944 und 928 leitete Hensler, der auch nach seiner Pensionierung im Jahr 1994 dem Unternehmen Porsche verbunden blieb. So besuchte er zahlreiche Veranstaltungen des Porsche-Museums und des Porsche-Diesel-Clubs.