15. April

Die Initiative Kulturgut Mobiliät ruft für den 15. April zu einem Deutschland-weiten Aktionstag auf. Ziel ist es nicht, das Recht auf Oldtimer-Fahren etwa mit provozierenden Aktionen durchzusetzen.
Ziel ist es, in München, Stuttgart, Karlsruhe, Darmstadt, Düsseldorf, Köln und Dortmund um Sympathie für die Oldtimer und Youngtimer zu werben. Motor Klassik unterstützt die Initiative und wird in Stuttgart jedenfalls mit am Start sein.
Nach dem Tod ihres Gründers Peter-David Göhr übernimmt Mario de Rosa von der Initiative Kulturgut Mobilität bis auf weiteres die Koordination der Aktivitäten. Motor Klassik veröffentlicht im Folgenden seinen Appell zum bundesweiten Oldie-Sonntag im April:
"Ich möchte an dieser Stelle die Gelegenheit wahrnehmen und Sie nochmals auf unseren bundesweiten Aktionstag am 15.04.07 aufmerksam machen. Wie bereits bekannt gegeben, werden wir an diesem Tage unter dem Motto "Pro mobiles Kulturgut" in München, Stuttgart, Karlsruhe, Darmstadt, Düsseldorf, Köln und Dortmund für unser Anliegen in der Öffentlichkeit werben.
Bitte nehmen Sie zur Kenntnis, daß es sich hierbei um keine Demo oder Protestaktion handelt; vielmehr wollen wir den Sympathiefaktor unserer Fahrzeuge demonstrieren und auf die negativen kulturellen, wirtschaftlichen und sozialen Folgen aufmerksam machen, welche bei einer Verbannung unserer Fahrzeuge den Städten drohen.
Der medien- und öffentlichkeitswirksame Faktor wird zum einen durch die einheitlich geregelte Sammelzeit um 12:00 Uhr mittags und der gemeinsamen Startzeit von 14:00 Uhr, sowie der gleichzeitigen Aktion in sieben deutschen Städten, gewährleistet sein. Alle Informationen zum Aktionstag finden Sie auf unserer Internetseite und dem angegliederten Diskussionsforum. Auf der Homepage befindet sich auch das Anmeldeformular zum Aktionstag, um abschätzen können, wie viel Teilnehmer ungefähr zu erwarten sind."