Lasset die Spiele beginnen!

Der Formel-1-Zirkus ist in Melbourne gelandet. Schon am Mittwoch gab es im Albert Park viel zu entdecken. Wir zeigen Ihnen die ersten Impressionen aus dem Fahrerlager und der Boxengasse in der Bilder-Galerie.
Lange stand der Australien-Grand-Prix auf der Kippe. Die Angst vor Corona und die damit verbundenen Reisebeschränkungen machten das Auftaktrennen zur Zitterpartie. Am Ende konnte das italienische Formel-1-Personal die Heimat gerade noch verlassen, bevor das ganze Land zum Sperrgebiet erklärt wurde.
Die Container mit dem Material für das erste F1-Rennen des Jahres waren schon deutlich früher auf den Weg geschickt worden. Die Seefracht verließ die Zentralen der Rennställe bereits Ende Januar, als das Corona-Virus selbst in Italien noch keinen juckte. Kurz nach Abschluss der Barcelona-Testfahrten ging dann auch die Luftfracht auf die lange Reise um den halben Globus.
Wetterumbruch erst zum Wochenende
Schon seit Wochenbeginn sind die fleißigen Helfer im Albert Park damit beschäftigt, die Hospitality-Einheiten im Fahrerlager und die Garagen im Boxengebäude einzurichten. Melbourne ist diesbezüglich immer eine ganz spezielle Angelegenheit. So wenig Platz zum Verstauen des Materials gibt es sonst nur in Monte Carlo.
Immerhin spielte das Wetter zum Start in die Rennwoche mit. Das Quecksilber kratzte knapp an der 30°C-Marke vorbei. Von Regen keine Spur. Doch das kann sich schnell ändern. Für den Trainingsfreitag und den Qualifyingsamstag haben die Meteorologen Schauer vorhergesagt. Zum Wochenende sollen die Temperaturen um mehr als zehn Grad zurückgehen.
Von den düsteren Aussichten ließen sich die Aufbauhelfer am Donnerstag die Laune noch nicht verderben. Von Stress keine Spur. Auch bei Red Bull begann die Grand-Prix-Woche eher entspannt. Max Verstappen und Alexander Albon wurden zu einem PR-Termin der besonderen Art gebeten. Die Piloten mussten ein Rennen auf motorisierten Kühlboxen fahren.
Die wackeligen Kisten wurden mit Rädern und 1,5 PS starken Antrieben bestückt. Dann ging es durch einen Mini-Rundkurs im Albert-Park-Design. Am Ende staubte wie üblich Verstappen den Sieg ab: „Hier die erste Trophäe der Woche mitzunehmen ist ein gutes Zeichen“, erklärte der Holländer zufrieden. „Ich hoffe, am Sonntag gibt es noch eine weitere.“
Auch bei Renault stand ein Pflichttermin auf dem Programm. Esteban Ocon und Daniel Ricciardo mussten im Fanbereich die neue Lackierung des R.S.20 enthüllen. Dass der 2020er Look auf das Vorjahresmodell gepinselt wurde, schien die Piloten nicht zu stören. Ricciardo hofft, dass es beim Heimrennen etwas besser läuft als im letzte Saison, wo er schon nach wenigen Metern den Frontflügel verlor.
In unserer Galerie nehmen wir Sie mit auf die entspannte Tour durch den Albert Park von Melbourne.