Corona-Alarm - welche GPs fallen aus?

In der aktuellen Folge unseres Video-Talks „Formel Schmidt“ diskutieren unsere Experten über die Testfahrten in Barcelona, die Folgen der Motor-Tricksereien von Ferrari und die Gefahr von Rennabsagen durch das Corona-Virus.
Nach zwei anstrengenden Testwochen in Barcelona gibt es für unsere F1-Experten Michael Schmidt und Tobias Grüner natürlich jede Menge zu besprechen. Die große Frage lautet, wer als Favorit zum ersten Rennen nach Melbourne reisen wird. Und wer sich auf eine böse Überraschung einstellen muss.
Mercedes hat mit der Bestzeit bei den Wintertests aufhorchen lassen. Doch beim Weltmeisterteam gibt es auch Probleme. Die Motoren präsentierten sich noch nicht so zuverlässig. Müssen sich die Fans Sorgen machen? Interessant ist natürlich auch, wie es mit Ferrari weitergeht. Haben die Italiener in Barcelona nur geblufft oder fahren sie wirklich hinterher?
Auch Red Bull hat noch nicht alle Karten aufgedeckt. Max Verstappen fiel bei den Testfahrten vor allem durch Dreher auf. Dabei könnte der Niederländer Lewis Hamilton dieses Jahr wirklich ärgern. In Formel Schmidt blicken wir auf das genaue Kräfteverhältnis der Top-Teams und analysieren, wer aktuell im Mittelfeld die Nase vorne hat.
Diskussionen über Mercedes, Racing Point und Ferrari
Für Schlagzeilen sorgte in Barcelona auch das neue „DAS“-System von Mercedes und der neue Racing-Point-Renner, der eine exakte Kopie des alten Silberpfeils ist. Ging hier alles mit rechten Dingen zu? In puncto Legalität muss sich auch Ferrari Fragen gefallen lassen. Was lief da letztes Jahr wirklich mit dem Motor? Und wie wirkt sich das jetzt auf die Pace aus?
Natürlich kommen wir in der aktuellen Folge von „Formel Schmidt“ nicht um das Thema „Corona Virus“ herum. Nach der Absage des China-GPs sind noch weitere Rennen von der Streichung bedroht. Unser Experte Michael Schmidt hat den letzten Stand und verrät, welche GPs besonders gefährdet sind.