Note 10 für die Sicherheit

Normalerweise vergeben wir Noten nur für Fahrer und das Rennen. An die Note 10 für Lewis Hamilton haben wir uns schon gewöhnt. Doch diesmal verdienten sich auch die Sicherheitskampagne der FIA über die letzten 30 Jahre und die Helfer an der Strecke die Bestnote.
Das Rennen war eigentlich zweitranging. Alles stand im Schatten des schweren Unfalls von Romain Grosjean. Es war ein Flugzeugabsturz, den der Unglückspilot nahezu unverletzt überlebt hat. Sicher war auch viel Glück dabei. Doch alle die Sicherheits-Features, die die FIA in den letzten 30 Jahren der Formel 1 verordnet hat, spielten auch eine entscheidende Rolle. Diesmal mussten sie alle zusammen funktionieren, um ein Leben zu retten. Dazu zählten auch die Streckenposten und Ärzte, die erste Hilfe leisteten. Das Wunder von Bahrain verdient in allen Belangen die Note 10.
Die Fahrer mussten den Unfall nach 81 Minuten Pause aus ihren Köpfen verdrängen. Was für die heutige Generation eine schwierigere Aufgabe war, als für ihre Urahnen vor 30, 40 oder 50 Jahren. Für die waren schwere Unfälle und der Tod ständige Begleiter. In den 19 Gesichtern des verbliebenen Feldes wetterleuchtete der Unfall auch noch nach Ende des Rennens. Lewis Hamilton gewann es souverän von der Pole Position. Es gibt nichts, was wir an dem Weltmeister auszusetzen hätten. Deshalb bekommt er wieder mal die Note 10.
Perez ein moralischer Sieger
Auch an Sergio Perez vergeben wir die Bestnote. Der Mexikaner war im Training Best of the Rest. Und er kontrollierte im Rennen alle bis auf Hamilton und Verstappen. Ein Schaden an der MGU-K raubte Perez vier Runden vor Schluss ein hoch verdientes Podium. Das Rennen gab ihm null Punkte. Bei uns bekommt der Racing Point-Pilot die volle Punktzahl. Besser kann man sich für ein Cockpit nicht empfehlen. Den Red Bull-Chefs muss spätestens jetzt aufgefallen sein, dass ein Perez im schlechteren Auto ihren Alexander Albon die gesamte Renndistanz im Griff hatte.
Sebastian Vettel konnte sich nur nach dem Training freuen. Er hatte zwar wieder einmal das Q3 verfehlt, stand aber zum zweiten Mal in Folge vor Charles Leclerc. So langsam freundet sich Vettel mit seinem Ferrari an. Das Rennen verlief unglücklich für ihn. Er machte in der ersten Kurve einen Rückzieher, um eine Kollision mit Leclerc zu vermeiden. Das kostete ihn viele Plätze. Vettels Rennen war nach der ersten Runde praktisch gelaufen. Sein Rennen war deshalb schwer zu bewerten. Note 6 ist ein guter Kompromiss.
Fahrernoten GP Bahrain
Hier die Fahrernoten im Schnellüberblick. Die Einzelkritiken aller 20 Piloten finden Sie wie immer in der Galerie.
- Lewis Hamilton: 10/10
- Max Verstappen: 9/10
- Alexander Albon: 8/10
- Lando Norris: 8/10
- Carlos Sainz: 9/10
- Pierre Gasly: 8/10
- Daniel Ricciardo: 8/10
- Valtteri Bottas: 4/10
- Esteban Ocon: 7/10
- Charles Leclerc: 7/10
- Daniil Kvyat: 7/10
- George Russell: 8/10
- Sebastian Vettel: 6/10
- Nicholas Latifi: 6/10
- Kimi Räikkönen: 6/10
- Antonio Giovinazzi: 5/10
- Kevin Magnussen: 6/10
- Sergio Pérez: 10/10
- Lance Stroll: 5/10
- Romain Grosjean: 4/10